Installationsoptionen der Updates für Drittanbieter-Programme

Alle erweitern | Alle ausblenden

Sie können Updates für Drittanbieter-Programme und Updates aus Windows-Update auf verwalteten Geräten installieren, indem Sie die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen erstellen und ausführen. Die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen kann nur erstellt werden, wenn Sie eine Lizenz für das Schwachstellen- und Patch-Management besitzen. Mit dieser Aufgabe können Sie Updates für Drittanbieter-Programme installieren.

Eine Benutzerinteraktion ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie ein Drittanbieter-Programm aktualisieren oder auf einem verwalteten Gerät eine Schwachstelle in einem Drittanbieter-Programm beheben. Beispielsweise kann der Benutzer aufgefordert werden, das Drittanbieter-Programm zu schließen, wenn es gerade geöffnet ist.

Optional können Sie eine Aufgabe erstellen, um die erforderlichen Updates auf folgende Weise zu installieren:

Updates für Drittanbieter-Programme mithilfe der Update-Liste installieren

So installieren Sie Updates für Drittanbieter-Programme mithilfe der Update-Liste:

  1. Öffnen Sie die Update-Liste über einen der folgenden Pfade:
    • Vorgänge → Patch-Management → Software-Updates.
    • Assets (Geräte) → Verwaltete Geräte → <Gerätename> → Erweitert → Verfügbare Updates.
    • Vorgänge → Drittanbieter-Programme → Programm-Registry → <Name des Programms> → Verfügbare Updates.

    Eine Liste der verfügbaren Updates wird angezeigt.

  2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Updates, die Sie installieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Updates installieren. Wenn diese Schaltfläche nicht sichtbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie anschließend in der Dropdown-Liste die Option Updates installieren aus.

    Zum Installieren bestimmter Programm-Updates müssen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) akzeptieren. Wenn Sie die EULA ablehnen, wird das Programm-Update nicht installiert.

  4. Wählen Sie eine der folgenden Varianten aus:
    • Neue Aufgabe

      Der Assistent für das Erstellen einer Aufgabe wird gestartet. Wenn Sie über die Lizenz für Schwachstellen- und Patch-Management verfügen, ist die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen vorausgewählt. Folgen Sie den Schritten des Assistenten, um die Erstellung der Aufgabe abzuschließen.

    • Update installieren (Regel zur angegebenen Aufgabe hinzufügen)

      Wählen Sie eine Aufgabe, der Sie die ausgewählten Updates hinzufügen möchten. Wenn Sie über die Lizenz für Schwachstellen- und Patch-Management Lizenz für Schwachstellen- und Patch-Management verfügen, wählen Sie die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen aus. Eine neue Regel für die Installation der ausgewählten Updates wird der ausgewählten Aufgabe automatisch hinzugefügt. Die ausgewählten Updates werden den Aufgabeneigenschaften hinzugefügt.

      Das Fenster mit den Aufgabeneigenschaften wird geöffnet. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie sich entschieden haben, eine neue Aufgabe zu erstellen, wird die neue Aufgabe in der Aufgabenliste unter Assets (Geräte)Aufgaben angezeigt. Wenn Sie sich entschieden haben, die Aufgaben zu einer vorhandenen Aufgabe hinzuzufügen, werden die Updates in den Aufgabeneigenschaften gespeichert.

Um Updates für Drittanbieter-Programme zu installieren, müssen Sie die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen starten. Sie können diese Aufgabe starten, indem Sie in der Aufgabenliste auf Starten klicken oder in den Eigenschaften der zu startenden Aufgabe einen Zeitplan festlegen. Stellen Sie im Aufgabenzeitplan sicher, dass die Aufgabe zur Update-Installation erst ausgeführt wird, nachdem die Aufgabe Suche nach Schwachstellen und erforderlichen Updates abgeschlossen wurde.

Installieren von Updates für Drittanbieter-Programme mithilfe des Assistenten für die Installation von Updates

Der Assistent für die Installation von Updates ist nur unter der Lizenz für Schwachstellen- und Patch-Management verfügbar.

So erstellen Sie eine Aufgabe zur Installation der Updates für Drittanbieter-Programme mithilfe des Assistenten für die Installation von Updates:

  1. Wechseln Sie im Hauptmenü zu VorgängePatch-ManagementSoftware-Updates.

    Eine Liste verfügbarer Updates wird geöffnet.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Update, das Sie installieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Assistent zur Installation von Updates starten.

    Der Assistent für die Installation von Updates wird gestartet. Die Seite Wählen Sie die Aufgabe zur Installation von Updates aus enthält die Liste aller vorhandenen Aufgaben der folgenden Arten an:

    • Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen
    • Schwachstellen schließen
  4. Wenn der Assistent nur die Aufgaben anzeigen soll, mit denen das von Ihnen ausgewählte Update installiert werden kann, aktivieren Sie die Option Nur Aufgaben anzeigen, die das Update installieren.
  5. Wählen Sie aus, wie Sie vorgehen möchten:
    • Um eine vorhandene Aufgabe zu starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen und klicken Sie anschließend auf Starten.

      Die Aufgabe wird im Hintergrundmodus durchgeführt. Es sind keine weiteren Aktionen erforderlich.

    • So fügen Sie einer vorhandenen Aufgabe eine neue Regel hinzu:
      1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Aufgabennamen und klicken Sie auf Regel hinzufügen.

        Die Schaltfläche Regel hinzufügen ist deaktiviert, wenn Sie mehr als eine Aufgabe auswählen.

        Für die Aufgabe Schwachstellen schließen können Sie keine Regel hinzufügen. Wenn Sie eine Aufgabe des Typs Schwachstellen schließen auswählen, wird die folgende Meldung angezeigt: "Verwenden Sie die Aufgabe 'Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen', um Updates zu installieren."

      2. Konfigurieren Sie im Schritt Regel zur Installation des Updates erstellen des Assistenten die neue Regel:
        • Regel für die Installation von Updates dieser Ereigniskategorie

          Diese Regel wird nicht angezeigt, wenn das ausgewählte Update die Ereigniskategorie Unbekannt hat.

        • Regel für die Installation von Updates dieser Ereigniskategorie nach MSRC

          Diese Regel wird nur für Updates für Software von Microsoft angezeigt. Sie wird nicht angezeigt, wenn das ausgewählte Update die Ereigniskategorie Unbekannt hat.

        • Regel für die Installation von Updates dieses Herstellers

          Diese Regel wird nur für Updates für Drittanbieter-Programme angezeigt.

        • Regel für die Installation von Updates vom Typ
        • Regel für die Installation von Updates des ausgewählten Programms

          Diese Regel wird nur für Software-Updates von Drittanbietern angezeigt.

        • Regel für die Installation des ausgewählten Updates
        • Ausgewählte Updates bestätigen
        • Alle vorherigen Programm-Updates, die für die Installation der ausgewählten Updates erforderlich sind, automatisch installieren
      3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

      Das Fenster mit den Aufgabeneigenschaften wird geöffnet. Die neue Regel wurde den Aufgabeneigenschaften hinzugefügt. Sie können die Regel oder andere Aufgabeneigenschaften anzeigen und anpassen. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

    • So erstellen Sie eine Aufgabe:
      1. Klicken Sie auf Neue Aufgabe.
      2. Konfigurieren Sie im Schritt Regel zur Installation des Updates erstellen des Assistenten die neue Regel:
        • Regel für die Installation von Updates dieser Ereigniskategorie

          Diese Regel wird nicht angezeigt, wenn das ausgewählte Update die Ereigniskategorie Unbekannt hat.

        • Regel für die Installation von Updates dieser Ereigniskategorie nach MSRC

          Diese Regel wird nur für Updates für Software von Microsoft angezeigt. Sie wird nicht angezeigt, wenn das ausgewählte Update die Ereigniskategorie Unbekannt hat.

        • Regel für die Installation von Updates dieses Herstellers

          Diese Regel wird nur für Updates für Drittanbieter-Programme angezeigt.

        • Regel für die Installation von Updates vom Typ
        • Regel für die Installation von Updates des ausgewählten Programms

          Diese Regel wird nur für Software-Updates von Drittanbietern angezeigt.

        • Regel für die Installation des ausgewählten Updates
        • Ausgewählte Updates bestätigen
        • Alle vorherigen Programm-Updates, die für die Installation der ausgewählten Updates erforderlich sind, automatisch installieren
      3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

      Fahren Sie mit der Erstellung der Aufgabe im Assistenten für das Erstellen einer Aufgaben fort. Die neue Regel, die Sie im Assistenten für die Installation von Updates hinzugefügt haben, wird im Assistenten für das Erstellen einer Aufgaben angezeigt. Wenn Sie den Assistenten abgeschlossen haben, wird die Aufgabe Erforderliche Updates installieren und Schwachstellen schließen zur Aufgabenliste hinzugefügt.

Siehe auch:

Szenario: Aktualisieren von Drittanbieter-Anwendungen

Nach oben