Erstellen von Installationspaketen für Kaspersky-Programme

Um Kaspersky-Anwendungen auf vernetzten Geräten in Ihrem Unternehmen bereitzustellen, müssen Sie Installationspakete für Kaspersky-Anwendungen in Kaspersky Security Center Cloud Console erstellen.

So erstellen Sie ein Installationspaket für eine Kaspersky-Anwendung:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie im Hauptmenü zu Gerätesuche und Bereitstellung → Bereitstellung und ZuweisungInstallationspakete.
    • Wechseln Sie im Hauptmenü zu Vorgänge → DatenverwaltungInstallationspakete.

    Sie können Benachrichtigungen über neue Pakete auch in der Liste der Benachrichtigungen auf dem Bildschirm anzeigen. Wenn es Benachrichtigungen über ein neues Paket gibt, können Sie auf den Link neben der Benachrichtigung klicken und zur Liste der verfügbaren Installationspakete wechseln.

    Eine Liste der auf dem Administrationsserver verfügbaren Installationspakete wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Der Assistent für das Erstellen eines Installationspakets wird gestartet. Setzen Sie den Assistenten mithilfe der Schaltfläche Weiter fort.

  3. Wählen Sie die Option Installationspaket für ein Programm von Kaspersky erstellen.

    Eine Liste der auf den Kaspersky-Webservern verfügbaren Programmpakete wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf den Namen eines Programmpakets, z. B. Kaspersky Endpoint Security für Windows (<Versionsnummer>).

    Ein Fenster mit Informationen über das Programmpaket wird geöffnet.

  5. Lesen Sie die Informationen und klicken Sie auf Herunterladen und Installationspaket erstellen.

    Wenn ein Programmpaket nicht automatisch in ein Installationspaket konvertiert werden kann, wird die Schaltfläche Programmpaket herunterladen anstelle der Schaltfläche Herunterladen und Installationspaket erstellen angezeigt. Laden Sie in diesem Fall das Programmpaket herunter, und verwenden sie die heruntergeladene Datei zur Erstellung eines benutzerdefiniertes Installationspakets.

    Der Download des Installationspakets beginnt. Sie können das Fenster des Assistenten schließen. In diesem Fall wird der Download im Hintergrund fortgesetzt. In der Spalte Paketstatus können Sie den Download-Status des Installationspakets verfolgen, sowie Filter anwenden und nach Status sortieren.

    Wenn der Download-Prozess angehalten wird und sich der Status zu EULA akzeptieren ändert, klicken Sie auf den Namen des Installationspakets und fahren Sie mit Schritt 6 der Anweisung fort. Standardmäßig werden die Installationspakete mit dem Status In Bearbeitung und EULA akzeptieren am Anfang der Liste platziert.

    Wenn Sie planen, eine Migration von Kaspersky Security Center Web Console auf Kaspersky Security Center Cloud Console durchzuführen, und die Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens die Verwendung eines Proxys für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk erfordern, kann sich dies auf den Migrationsprozess auswirken. Nachdem Sie ein Installationspaket des Administrationsagenten erstellt haben, müssen Sie die Proxy-Einstellungen angeben, um eine Verbindungsherstellung zwischen den Instanzen der Administrationsagenten auf den verwalteten Geräten und Ihrem Arbeitsbereich von Kaspersky Security Center Cloud Console sicherzustellen:

    1. Klicken Sie auf den Namen des Installationspakets.
    2. Wechseln Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster für Installationspakete auf die Registerkarte Einstellungen.
    3. Öffnen Sie den Abschnitt Verbindung.
    4. Wählen Sie die Option Proxyserver verwenden und füllen Sie die Felder Proxyserver-Adresse und Proxyserver-Port aus.
  6. Bei einigen Kaspersky-Anwendungen wird während des Downloads die Schaltfläche EULA anzeigen angezeigt. Wird diese angezeigt, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche EULA anzeigen, um den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) zu lesen.
    2. Lesen Sie die EULA, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, und klicken Sie erneut auf Schaltfläche Akzeptieren.

      Der Download wird fortgesetzt, nachdem Sie die EULA akzeptiert haben. Wenn Sie auf Ablehnen klicken, wird der Download beendet.

  7. Klicken Sie nach Abschluss des Downloads auf Schließen (), um das Fenster mit den Informationen über das Programmpaket zu schließen.

Das Installationspaket ist erstellt. Das Installationspaket wird in der Liste der Installationspakete aufgeführt.

Ein Installationspaket kann nur einmal in einer bestimmten Lokalisierungssprache hinzugefügt werden. Wenn Sie beispielsweise das Installationspaket für Kaspersky Endpoint Security für Windows (Deutsch) bereits hinzugefügt haben, können Sie weitere Installationspakete von Kaspersky Endpoint Security für Windows in anderen Sprachen hinzufügen. Das Paket für Deutsch können Sie jedoch nicht noch einmal hinzufügen.

Siehe auch:

Über die rechtlichen Dokumente für Kaspersky Security Center Cloud Console

Vereinbarung mit einem Endbenutzer-Lizenzvertrag widerrufen

Szenario: Migration ohne Administrationsserver-Hierarchie

Szenario: Erstmalige Bereitstellung von Kaspersky-Programmen

Nach oben