Netzwerkschutz konfigurieren
Stellen Sie sicher, dass Sie das Szenario der Erstkonfiguration von Kaspersky Security Center Cloud Console abgeschlossen haben. Dieses Szenario umfasst auch die Ausführung der Schritte des Schnellstartassistenten.
Wenn der Schnellstartassistent ausgeführt wird, werden Richtlinien und Aufgaben mit Standardparametern erstellt. Diese Parameter sind möglicherweise nicht optimal oder in Ihrer Organisation möglicherweise sogar verboten. Daher empfehlen wir die Konfiguration der erstellten Richtlinien und Aufgaben und das bei Bedarf zusätzliche Erstellen von Richtlinien und Aufgaben für das Netzwerk Ihrer Organisation.
Festlegen eines Kennworts zum Deaktivieren des Schutzes und Deinstallieren des Programms
Um zu verhindern, dass Eindringlinge die Kaspersky-Sicherheitsanwendungen deaktivieren, empfehlen wir dringend das Einrichten eines Kennwortschutzes für das Deaktivieren des Schutzes und für das Deinstallieren von Kaspersky-Sicherheitsanwendungen. Sie können ein Kennwort beispielsweise für Kaspersky Endpoint Security für Windows, Kaspersky Security für Windows Server, den Administrationsagenten und weitere Kaspersky-Anwendungen festlegen. Nachdem Sie den Kennwortschutz aktiviert haben, wird es empfohlen, diese Einstellungen zu sperren, indem Sie das "Schloss" schließen.
Angeben des Kennworts für das Tool "klmover" und Entfernen des Administrationsagenten
Es wird dringend empfohlen, für die Ausführung des klmover-Tools und das Entfernen des Administrationsagenten den Kennwortschutz zu aktivieren. Um den Kennwortschutz zu aktivieren, wählen Sie in den Richtlinieneinstellungen des Administrationsagenten die Option Deinstallationskennwort verwenden.
Das Aktivieren der Option Deinstallationskennwort verwenden aktiviert ebenfalls den Kennwortschutz für das Cleaner-Tool (cleaner.exe).
Das Dienstprogramm klmover wird nur zum Verschieben von verwalteten Geräten verwendet, die von einem virtuellen Administrationsserver verwaltet werden. Bei der Installation des Administrationsagenten auf dem verwalteten Client-Gerät wird das klmover-Tool automatisch in den Installationsordner des Administrationsagenten kopiert.
Verwenden von Kaspersky Security Network
Wir empfehlen, in allen Richtlinien der verwalteten Anwendungen und in den Eigenschaften von Kaspersky Security Center Cloud Console die Verwendung von Kaspersky Security Network (KSN) zu aktivieren und die KSN-Erklärung zu akzeptieren. Wenn Sie Kaspersky Security Center Cloud Console aktualisieren, können Sie die aktualisierte KSN-Erklärung akzeptieren.
Suchen von neuen Geräten
Wir empfehlen, die Einstellungen der Gerätesuche ordnungsgemäß zu konfigurieren: Richten Sie die Integration mit Active Directory ein und geben Sie die IP-Adressbereiche für die Erkennung neuer Geräte an.
Aus Sicherheitsgründen können Sie die standardmäßige Administrationsgruppe verwenden, die alle neuen Geräte sowie die Standardrichtlinien enthält, die diese Gruppe betreffen.
Nach oben