Kaspersky Safe Kids für Microsoft Windows
- Über Kaspersky Safe Kids
- Kompatibilität mit Programmen von Kaspersky Lab
- Programm installieren und deinstallieren
- Benutzeroberfläche von Kaspersky Safe Kids
- Lizenzverwaltung des Programms
- Schutz des Kindes am Computer
- Schutz des Kindes überprüfen
- Beantwortung von Anfragen des Kindes in Kaspersky Safe Kids
- Anhalten und Fortsetzen des Schutzes
- Technische Fragen
- Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support
- Informationsquellen zum Programm
- Glossar
- AO Kaspersky Lab
- Informationen über den Code von Drittherstellern
- Markeninformationen
Technische Fragen
Sie können die Aufzeichnung von Ereignissen während der Ausführung des Programms zur Erstellung und zum anschließenden Versand von Protokolldateien auf Anfrage des Spezialisten des Technischen Supports aktivieren und deaktivieren. Standardmäßig ist die Aufzeichnung von Ereignissen bei der Ausführung des Programms deaktiviert. Sie können auch die Aufzeichnung und den automatischen Versand von Informationen über das Betriebssystem (Speicherabzugsdateien) aktivieren oder deaktivieren, um die Spezialisten von Kaspersky Lab beim Einholen von Informationen über Programmstörungen und deren Beseitigung in nachfolgenden Updates zu unterstützen. Ausführliche Informationen über den Zweck und die Zusammensetzung der Protokolldateien und der Dateien mit Informationen über das Betriebssystem finden Sie im Abschnitt Protokolldateien verwenden. Standardmäßig sind die Aufzeichnung und der automatische Versand von Informationen über das Betriebssystem aktiviert. Gehen Sie wie folgt vor, um Informationen über die Ausführung von Kaspersky Safe Kids für den Technischen Support erhalten:
Die Informationen über die Ausführung des Programms werden in folgendem Ordner gespeichert: C:\%Programdata%\Kaspersky Lab\Kaspersky Safe Kids <Programmversion>\Logs. |
Wie lässt sich ein Proxyserver konfigurieren? Falls Sie für den Internetzugang einen Proxyserver verwenden, ist für die Funktion des Programms die Angabe der Verbindungsparameter für den Proxyserver erforderlich. Standardmäßig versucht das Programm automatisch, die Proxyserver-Einstellungen zu ermitteln und eine Internetverbindung herzustellen. Ist eine automatische Ermittlung der Proxyserver-Einstellungen nicht möglich, so fragt das Programm nach dem Benutzernamen und dem Kennwort für die Authentifizierung auf dem Proxyserver. Standardmäßig speichert das Programm den Benutzernamen und das Kennwort zur automatischen Herstellung einer Internetverbindung. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Proxyserver zu konfigurieren:
Die Einstellungen für die Verbindungsaufnahme mit dem Proxyserver werden gespeichert. |
Wie kann das Programm über die Befehlszeile gesteuert werden? Sie können Kaspersky Safe Kids mit Hilfe der Befehlszeile steuern. Syntax der Befehlszeile: safekids.com <Befehl> [Parameter] Um Hilfeinformationen zur Syntax der Befehlszeile zu erhalten, verwenden Sie den folgenden Befehl: safekids.com [ /? | HELP ] Durch diesen Befehl erhalten Sie eine vollständige Liste der Befehle, die für die Steuerung von Kaspersky Safe Kids über die Befehlszeile zur Verfügung stehen. Um Hilfeinformationen zur Syntax einer konkreten Befehlszeile anzuzeigen, verwenden Sie einen der folgenden Befehle: safekids.com <Befehl> /? safekids.com HELP <Befehl> Um über die Befehlszeile auf das Programm zuzugreifen, wechseln Sie entweder in den Zielordner des Programms oder geben Sie den vollständigen Pfad für safekids.com an. Die Verwendung der Installationsparameter von Kaspersky Safe Kids mithilfe der Befehlszeile ist nur für Wartungszwecke vorgesehen. Die Nutzung dieser Parameter ohne Rücksprache mit den Mitarbeitern des Technischen Supports oder ohne deren Anweisung ist nicht zu empfehlen. |