Kaspersky Web Traffic Security von CentOS auf Rocky Linux migrieren

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Migration eines Clusters von Kaspersky Web Traffic Security 6.1, das von einer ISO-Datei basierend auf dem Betriebssystem CentOS 7.7 bereitgestellt wurde. Die Anwendung wird dabei in der gleichen Version auf das Betriebssystem Rocky Linux 9.5 migriert.

Die Migration des Clusters umfasst die sequenzielle Bereitstellung neuer virtueller Maschinen mit dem Betriebssystem Rocky Linux 9.5, das Hinzufügen dieser zum Cluster als untergeordnete Knoten und die anschließende schrittweise Außerbetriebnahme der Knoten auf Basis des Betriebssystems CentOS 7.7. In der letzten Phase wird der Verwaltungsknoten ersetzt.

Die Migration des Clusters umfasst folgende Schritte:

  1. Virtualisierungsumgebung vorbereiten
  2. Cluster für die Migration vorbereiten
  3. Ersetzen der untergeordneten Knoten des Clusters

    Der Vorgang wird sequenziell für alle untergeordneten Knoten durchgeführt, bis sie vollständig durch Knoten mit Rocky Linux 9.5 ersetzt sind. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

    1. Erstellen Sie einen neuen untergeordneten Cluster-Knoten und bereiten Sie ihn vor.
    2. Nehmen Sie den neuen untergeordneten Cluster-Knoten in Betrieb.
    3. Nehmen Sie den alten untergeordneten Knoten außer Betrieb und löschen Sie ihn.
  4. Ersetzen Verwaltungsknotens des Clusters

    Weisen Sie dem Verwaltungsknoten die Rolle eines untergeordneten Knotens zu zu und weisen Sie einem untergeordneten Knoten die Rolle des Verwaltungsknotens zu. Führen Sie anschließend für den früheren Verwaltungsknoten den Vorgang aus Schritt 3 durch.

In diesem Hilfeabschnitt

Virtualisierungsumgebung vorbereiten

Cluster für die Migration vorbereiten

Neuen untergeordneten Cluster-Knoten erstellen und vorbereiten

Den neuen untergeordneten Cluster-Knoten in Betrieb nehmen

Den alten untergeordneten Cluster-Knoten außer Betrieb nehmen und entfernen

Nach oben