Neuen untergeordneten Cluster-Knoten erstellen und vorbereiten
Um einen neuen untergeordneten Cluster-Knoten zu erstellen und vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie eine virtuelle Maschine für den neuen Cluster-Knoten.
Die Anzahl der virtuellen Prozessoren, die Größe des Arbeitsspeichers und die Größe der Festplatte sollten dabei den Werten der virtuellen Maschinen entsprechen, die bereits auf den vorhandenen Cluster-Knoten laufen. Die weiteren Parameter der virtuellen Maschine müssen mit den Werten in der Tabelle für den verwendeten Hypervisor übereinstimmen.
Bei der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des ersten Ersatzknotens müssen Sie die im vorherigen Schritt vorbereitete Backup-IP-Adresse und den Domänennamen verwenden. Für den zweiten sowie alle weiteren Ersatzknoten verwenden Sie die durch Außerbetriebnahme der Knoten freigewordenen IP-Adressen und Domänennamen.
Stellen Sie sicher, dass im Status des neuen Knotens die Lizenzinformationen angezeigt werden und keine Fehler mit Bezug auf die Lizenzierung vorliegen.
Stellen Sie nach Abschluss der Synchronisierung sicher, dass im Status des Knotens keine Fehler mit Bezug auf die LDAP-Verbindung vorliegen.
Wenn Verbindungen zu externen Diensten (KPSN, KATA) bestehen, stellen Sie sicher, dass im Status des Knotens keine Fehler mit Bezug auf diese Dienste vorliegen.
Installieren Sie die erforderlichen Update-Pakete mit Fehlerbehebungen für Kaspersky Web Traffic Security auf Basis von Rocky Linux gemäß den Anweisungen des Technischen Supports.
Nehmen Sie bei Bedarf und entsprechend der Vereinbarungen mit dem Technischen Support die Änderungen an den Vorlagen der Konfigurationsdateien des integrierten Proxyservers und an der Konfiguration anderer Betriebssystemdienste vor.