Im Rahmen einer Integration mit der Komponente Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) und der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum kann Kaspersky Endpoint Security Antwort-Reaktionen ausführen, die der Bereitstellung von Sicherheitsfunktionen dienen.
Die Parameter für die Antwort-Reaktionen der Komponente Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) und der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum sind unterschiedlich.
Kaspersky Endpoint Security kann die folgenden Antwort-Reaktionen ausführen:
Die Aktion wird mithilfe der Aufgabe "Datei in die Quarantäne verschieben" ausgeführt (Quarantine a file).
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird diese Aufgabe in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) konfiguriert.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie die Aufgabe Datei in Quarantäne verschieben sowohl in den Einstellungen der Komponente "EDR Optimum" von Kaspersky Endpoint Security als auch auf dem Gerät mit gestartetem Kaspersky Endpoint Security über die Befehle zur Verwaltung der Quarantäne konfigurieren.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum wird die Aktion sowohl in Kaspersky Security Center als auch dem Gerät mit gestartetem Kaspersky Endpoint Security über die Befehle zur Verwaltung der Quarantäne ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum wird die Aktion sowohl in Kaspersky Security Center als auch dem Gerät mit gestartetem Kaspersky Endpoint Security über die Befehle zur Verwaltung der Quarantäne ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum wird die Aktion in Kaspersky Security Center ausgeführt.
Die Aktion wird mithilfe der Aufgabe "Datei von Gerät abrufen" ausgeführt (Get file). Beispielsweise können Sie das Abrufen einer Ereignisprotokoll-Datei konfigurieren, die von der Anwendung eines Drittanbieters generiert wird.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie die Aufgabe Datei von Gerät abrufen in den Einstellungen der EDR-Komponente von Kaspersky Endpoint Security konfigurieren.
Die Aktion wird mithilfe der Aufgabe "Datei von Gerät löschen" ausgeführt (Delete file).
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie die Aufgabe Datei von Gerät löschen in den Einstellungen der EDR-Komponente von Kaspersky Endpoint Security konfigurieren.
Die Aktion wird mithilfe der Aufgabe "Prozess starten" ausgeführt (Run process). Sie können beispielsweise per Fernzugriff ein Tool starten, das eine Gerätekonfigurationsdatei erstellt, und diese Datei anschließend mittels der Aufgabe Datei von Gerät abrufen.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie die Aufgabe Prozess starten in den Einstellungen der EDR-Komponente von Kaspersky Endpoint Security konfigurieren.
Die Aktion wird mithilfe der Aufgabe "Prozess beenden" ausgeführt (Terminate process). Sie können beispielsweise remote ein Tool zur Messung der Internet-Geschwindigkeitstest beenden, welches vorher mit der Aufgabe "Prozess starten" gestartet wurde.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die Aktion in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie die Aufgabe Prozess beenden in den Einstellungen der EDR-Komponente von Kaspersky Endpoint Security konfigurieren.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) wird die IOC-Untersuchung in der Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) ausgeführt.
Bei einer Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum wird die Aktion mithilfe der Aufgabe zur IOC-Untersuchung durchgeführt (IOC Scan). Konfigurieren können Sie die Aufgabe IOC-Untersuchung sowohl in den Einstellungen der Komponente "EDR Optimum" von Kaspersky Endpoint Security als auch auf einem Gerät mit Kaspersky Endpoint Security, indem Sie die Befehle zur Verwaltung der IOC-Untersuchung verwenden.
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) können Sie Folgendes tun:
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie Folgendes tun:
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) können Sie Folgendes tun:
Bei der Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum können Sie Folgendes tun: