Über das Anwendungssymbol von Kaspersky Endpoint Security im Infobereich der Taskleiste das Kontextmenü und das Hauptfenster der grafischen Oberfläche der Anwendung aufgerufen werden.
Auf einigen Betriebssystemen fehlt nach der Installation des Pakets für die grafische Benutzeroberfläche der Anwendung das Anwendungssymbol möglicherweise standardmäßig.
Das Kontextmenü der Anwendung enthält die folgenden Punkte:
Kaspersky Endpoint Security 12.1 für Linux. Öffnet das Hauptfenster der Anwendung. Dieses Fenster zeigt den Schutzstatus Ihres Geräts an und enthält Elemente der Oberfläche, die den Zugriff auf die Funktionen der Anwendung ermöglichen.
Beenden. Beendet die grafische Oberfläche der Anwendung.
Hauptfenster der grafischen Oberfläche der Anwendung
Sie können das Hauptfenster der grafischen Oberfläche der Anwendung auf eine der folgenden Arten öffnen:
Wählen Sie den Anwendungsnamen im Menü des Fenstermanagers des Betriebssystems.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder doppelklicken Sie auf das Anwendungssymbol im Infobereich der Taskleiste.
Das Hauptfenster der grafischen Oberfläche der Anwendung ist in mehrere Bereiche unterteilt:
Der mittlere Bereich des Hauptfensters der Anwendung zeigt den Schutzstatus des Geräts. Durch einen Mausklick in diesen Fensterbereich gelangen Sie zum Fenster Schutz-Center. In diesem Fenster werden Informationen zum Schutzstatus des Geräts sowie Empfehlungen zu Maßnahmen angezeigt, die Sie gegebenenfalls zur Behebung von Problemen im Schutz ergreifen müssen.
Die Schaltfläche Untersuchung zeigt den Status der Aufgabe zur Schadsoftware-Untersuchung und die Anzahl der gefundenen Bedrohungen an. Diese Schaltfläche öffnet das Fenster Untersuchung. In diesem Fenster können Sie die Aufgaben Schadsoftware-Untersuchung, Untersuchung wichtiger Bereiche und Untersuchung von Containernstarten und beenden. Außerdem können Sie Berichte zu diesen Aufgaben anzeigen.
Die Schaltfläche Update zeigt den Status der Update-Aufgabe. Diese Schaltfläche öffnet das Fenster Update. In diesem Fenster können Sie die Update-Aufgabe und das Rollback des Datenbanken-Updates starten. Außerdem können Sie Berichte zu diesen Aufgaben anzeigen.
Der untere Bereich des Hauptfensters der Anwendung enthält die folgenden Elemente:
Die Schaltfläche Support. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Fenster Support geöffnet, in dem die aktuelle Version der Anwendung und die folgenden Informationen angezeigt werden:
Schlüssel – Aktiver Lizenzschlüssel, welcher der Anwendung hinzugefügt wurde, oder Information über das Fehlen eines Schlüssels. Über den Link in diesem Feld können Sie das Fenster Lizenz öffnen, in dem detaillierte Informationen zur Lizenz angezeigt werden.
Schlüsselstatus – Informationen über den Status des aktiven Lizenzschlüssels oder über das Fehlen eines aktiven Schlüssels.
Veröffentlichungsdatum der Datenbank – Status und Veröffentlichungsdatum der Anwendungsdatenbanken.
Betriebssystem – Informationen über das Betriebssystem des Geräts.
Im linken unteren Bereich des Fensters Support wird neben Links, die zu den Informationsressourcen von Kaspersky führen, ein Link angezeigt, der das Fenster Protokollierung öffnet. In diesem Fenster können Sie Protokolldateien der Anwendung erstellen und den Detaillierungsgrad der Protokolldateien konfigurieren.
Im unteren Teil des Hauptfensters der Anwendung werden Informationen zur Lizenz und zum Schlüssel sowie zu etwaigen Problemen mit der Lizenz angezeigt. Durch Klicken auf diesen Bereich des Fensters wird Fenster Lizenz geöffnet, in dem detaillierte Informationen zur Lizenz angezeigt werden.
Wenn Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche Lizenz erwerben klicken, wird die Website des Kaspersky-Onlineshops geöffnet, auf der Sie eine Lizenz erwerben können. Nach dem Erwerb einer Lizenz erhalten Sie einen Aktivierungscode oder eine Schlüsseldatei, mit der Sie die Anwendung aktivieren müssen.