Kaspersky Internet Security verfügt neben dem Antivirenvirenschutz auch über die Komponenten zum Schutz der Internetverbindung, Webcam, Online-Zahlungen, Kinder vor unerwünschten Inhalten und ermöglicht Blockierung von Werbebannern, Schutz vor Datensammlung, Suche nach Updates für Programme sowie Entfernung von überflüssigen Programmen.
Andere Kaspersky-Produkte kaufen
Das schädliche Programm Virus.Win32.Gpcode.ak verschlüsselt Dateien unterschiedlicher Formate z. B. DOC, TXT, PDF, XLS, JPG, PNG, CPP. Um Dateien, die von Virus.Win32.Gpcode.ak verschlüsselt wurden, wiederherzustellen, nutzen Sie das Hilfsprogramm PhotoRec.
So verhindern Sie eine Infektion:
Zur Wiederherstellung von Dateien benötigen Sie einen externen Datenträger, z. B. einen USB-Stick.
Wechseln Sie in den Stammordner. Dafür wählen Sie zweimal den Ordner «..».
Wählen Sie diesen Ordner.
Entschlüsselte Dateien werden auf dem externen Datenträger im angegebenen Ordner unter neuen Namen abgelegt: z. B. t*.jpg, t*.txt.
Mithilfe des Hilfsprogramms StopGpcode können Sie entschlüsselte Dateien umbenennen und sortieren:
Wobei:
Das Hilfsprogramm vergleicht die Größe der entschlüsselten und die der verschlüsselten Dateien und speichert in folgenden Ordnern:
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.