Erstellen von Protokolldateien in Kaspersky Safe Kids für Windows
Wechseln Sie auf die Premiumversion von Kaspersky Safe Kids
Erweiterte Funktionen der Premiumversion: Ortung des Geräts Ihres Kindes, Kontrolle über den Ladestatus der Batterie, Anfragenverlauf in YouTube, Möglichkeit zur Anpassung eines Zeitplans für die Gerätenutzung.
Um Ihre Anfragen zu bearbeiten, kann der Kundenservice von Kaspersky Ablaufverfolgungsdateien (Protokolldateien) des Programms anfordern.
Wir raten Sie davon ab, den Anweisungen aus diesem Artikel ohne Beratung beim Spezialisten des Kundenservice zu folgen. Wenn die Protokollierung zufällig aktiviert wird, kann dies den freien Platz auf der Festplatte beträchtlich verringern.
Protokolldateien des Programms erstellen
- Rechts unten auf dem Desktop klicken Sie auf
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
und wählen Sie Einstellungen.
- Geben Sie den Namen und das Kennwort für Ihr Benutzerkonto bei My Kaspersky ein.
- Wechseln Sie zum Abschnitt Protokollieren.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Programmereignisse protokollieren.
- Lesen Sie aufmerksam die Erklärung zur Datenverarbeitung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind.
- Tippen Sie auf Speichern.
- Rechts unten auf dem Desktop klicken Sie auf
.
- Im Kontextmenü des Symbols
wählen Sie Kaspersky Safe Kids beenden.
- Geben Sie den Namen und das Kennwort für Ihr Benutzerkonto bei My Kaspersky ein.
- Starten Sie Kaspersky Safe Kids. Dazu klicken Sie zweimal auf das Programmsymbol auf dem Desktop.
- Reproduzieren Sie das Problem.
Die Protokolldateien werden erstellt. Deaktivieren Sie die Protokollierung und senden Sie die erstellten Protokolldateien an den Kundenservice von Kaspersky. Die Anleitungen sind weiter unten.
Protokolldateien finden und an den Kundenservice senden
Das Programm speichert Protokolldateien im Format LOG unter einem eindeutigen Namen: [Kurzname des Programms]_[Programmversion]_[Erstellungsdatum]_[Erstellungszeit]_[zufällige Zeichen]_[Protokollierungstyp]_[Verschlüsselungstyp]
z. B. SAFEKIDS.1.0.5.6123e_05.18_22.32_4180.GUI
So finden Sie erstellte Dateien:
- Halten Sie die Windows-Taste und drücken Sie die Taste „E“.
- In die Adresszeile des Windows-Explorer geben Sie folgendes ein: %ALLUSERSPROFILE%\Kaspersky Lab\
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie zu Kaspersky Safe Kids [Versionsnummer] → Logs. Der Ordner mit erstellten Protokolldateien wird geöffnet.
- Kopieren Sie die Dateien in einen einzelnen Ordner.
Kontaktieren Sie den Kundenservice von Kaspersky. Hängen Sie die Protokolldateien an Ihre Anfrage an.
Protokollierung deaktivieren
Bevor Sie die Protokollierung deaktivieren, prüfen Sie, dass die Dateien kopiert haben.
- Rechts unten auf dem Desktop klicken Sie auf
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
und wählen Sie Einstellungen.
- Geben Sie den Namen und das Kennwort für Ihr Benutzerkonto bei My Kaspersky ein.
- Wechseln Sie zum Abschnitt Protokollieren.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Programmereignisse protokollieren.
- Tippen Sie auf Speichern.
Die Protokollierung wird deaktiviert.