Der Artikel bezieht sich auf:
Die Hardware-Virtualisierung ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme auf ein und demselben PC gleichzeitig ausführen. Kaspersky-Programme verwenden den Hypervisor für den zusätzlichen Schutz vor komplizierten schädlichen Programmen, die Ihre Daten stehlen können, im Sicheren Browser.
Der Schutz mithilfe der Hardware-Virtualisierung ist auf Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10 mit einer Bit-Tiefe von 64 Bit verfügbar.
Wir empfehlen die Hardware-Virtualisierung für den zusätzlichen Schutz Ihre Computers zu verwenden. Um zu erfahren, ob diese Technologie auf Ihrem Computer verfügbar ist, folgen Sie der Anleitung weiter unten.
Wenn der Schutz mithilfe der Hardware-Virtualisierung nicht funktioniert, folgen Sie den Tipps weiter unten. Danach aktivieren Sie den Schutz mithilfe der Hardware-Virtualisierung. Die Anleitung ist weiter unten.
Der Status der Hardware-Virtualisierung wird in den Einstellungen von Kaspersky-Programmen angezeigt:
Für Version 21.3.10.391: Im Abschnitt Erweitert.
Für Version 21.2.16.590: Im Abschnitt Erweitert.
Für Versionen 21.1.15.500 und 20.0.14.1085: Im Fenster Einstellungen für zusätzliche Schutz-Tools.
Für Version 19.0.0.1088: Im Fenster Einstellungen für den Sicheren Zahlungsverkehr.
Um die Nummer der Version Ihres Kaspersky-Programms abzurufen, folgen Sie der Anleitung im Artikel.
Der Schutz mithilfe der Hardware-Virtualisierung ist jetzt aktiviert.
Fertig.
Abrufen des Namens und der Versionsnummer der Kaspersky-Programme
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.