Installation und Ersteinrichtung der Anwendung aus einem ISO-Image durchführen

Server, auf denen Sie die Anwendung installieren, müssen statische IP-Adressen besitzen. Anderenfalls sind nach dem Erstellen des Clusters die Verwaltung der Einstellungen der Knoten sowie die Synchronisierung der Einstellungen mit dem Verwaltungsknoten nicht verfügbar.

Sie können das ISO-Image der Anwendung auf einem physischen Server oder virtuellen Server bereitstellen, auf dem noch kein Betriebssystem installiert wurde. Für die Bereitstellung wird eine ISO-Datei verwendet, die das Image des Betriebssystems mit vorinstalliertem Kaspersky Web Traffic Security und einem integrierten Proxyserver enthält.

Die Installation von Kaspersky Web Traffic Security umfasst folgende Schritte:

  1. Virtuelle Maschine erstellen

    Die ISO-Installationsdatei muss in die erstellte virtuelle Maschine eingehängt werden und die virtuelle Maschine anschließend gestartet werden.

  2. Die Anwendung wird in der physischen Konsole der virtuellen Maschine konfiguriert

    Die Konfiguration erfolgt anhand des Assistenten zur Installation und der Ersteinrichtung der Anwendung, basierend auf CentOS Linux 7.7 oder Rocky Linux 9.5.

Von der aus einem ISO-Image bereitgestellten Anwendung auf Basis von CentOS Linux 7.7 werden einige Netzwerkadapter nicht unterstützt. Alle Verbindungen der Benutzer sowie der Internetzugang müssen über einen Adapter hergestellt werden.

Die für die ordnungsgemäße Ausführung der Anwendung erforderliche vorbereitende Konfiguration im Betriebssystem wurde bereits durchgeführt. Sie können sich mit der Liste der verwendeten Netzwerkzugriffe vertraut machen.

Nach der Installation beginnt die Anwendung damit, Informationen, die mit der Ausführung ihrer Komponenten in Zusammenhang stehen, entsprechend der festgelegten Protokollierungsstufe in das Ereignisprotokoll von Kaspersky Web Traffic Security, in das Syslog-Ereignisprotokoll, sowie in die Protokolldatei einzutragen. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Über die Bereitstellung von Daten.

In diesem Abschnitt

Virtuelle Maschine erstellen

Installation und Ersteinrichtung der Anwendung auf Basis von CentOS Linux 7.7 durchführen

Installation und Ersteinrichtung der Anwendung auf Basis von Rocky Linux 9.5 durchführen

Mittels ISO-Image installierte Anwendung entfernen

Nach oben