Netzwerkzugriffe konfigurieren

Wenn Sie die Anwendung aus einem RPM- oder DEB-Paket installiert haben, müssen für eine ordnungsgemäße Ausführung der Anwendung zunächst auf den Servern mit der installierten Anwendung und anschließend auf den Routern des lokalen Netzwerks der Organisation, über die der Datenverkehr erfolgt, Ports konfiguriert werden. Wenn Sie die Anwendung aus einem ISO-Image bereitgestellt haben, sind alle für den Betrieb erforderlichen Ports bereits konfiguriert.

Informationen zu Netzwerkzugriffen, die im Rahmen der Anwendungsfunktionalität erforderlich sind, finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

Netzwerkzugriffe, die für die Anwendungsausführung erforderlich sind

Funktionen

Lieferumfang

Protokoll

Port

Richtung

Verbindung zuweisen

Arbeiten mit der Anwendung über die Weboberfläche

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

443

Eingehend

Computer des Administrators der Anwendung

Technical Support Mode

ISO-Image

TCP

22

Eingehend

Computer des Administrators der Anwendung

Interaktion zwischen Cluster-Knoten

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

Standardmäßig 9045 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Eingehend und ausgehend

Andere Cluster-Knoten

Verbindung mit einem ICAP-Server

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

Standardmäßig 1344 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Eingehend

ICAP-Clients und Load Balancer

DNS-Anfragen

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

UDP

53

Ausgehend

DNS-Server

Verbindung mit einem externen Proxyserver

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

Standardmäßig 8080 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Ausgehend

Externer Proxyserver

Anwendung aktivieren

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

443

Ausgehend

Server von Kaspersky

Datenbanken der Anwendung aktualisieren

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

80, 443

Ausgehend

Server von Kaspersky

KSN

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

443

Ausgehend

Server von Kaspersky

KPSN

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

443

Ausgehend

KPSN-Server

Mit einem LDAP-Server verbinden

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

389

Ausgehend

Active Directory-Server

Kerberos-Authentifizierung in Active Directory

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

UDP, TCP

88

Ausgehend

Active Directory-Server

NTLM-Authentifizierung mithilfe von Single Sign-On

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

445

Ausgehend

Active Directory-Server

Integration mit der KATA-Anwendung

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

Standardmäßig 443 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Ausgehend

KATA-Server

Ausführung des Dienstes snmpd

RPM-/DEB-Paket, ISO-Image

TCP

Standardmäßig 705 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Ausgehend

SNMP-Server

SNMP-Statistik

ISO-Image

UDP, TCP

161

Eingehend

Externes Monitoring-System

SNMP-Traps

ISO-Image

UDP, TCP

162

Ausgehend

Externes Monitoring-System

Internetzugang bei Verwendung eines integrierten Proxyservers

ISO-Image

TCP

Beliebig

Ausgehend

Internet, Intranet

Verbindung des Benutzers mit dem integrierten Proxyserver

ISO-Image

TCP

Standardmäßig 3128 (kann in der Weboberfläche der Anwendung geändert werden)

Eingehend

Computer des lokalen Netzwerks der Organisation

NTLM-Authentifizierung auf dem integrierten Proxyserver

ISO-Image

TCP

389, 636

Ausgehend

Active Directory-Server

Serverzeit synchronisieren

ISO-Image

UDP

123

Ausgehend

NTP-Server

Nach oben