Daten mithilfe des Kaspersky Wiederherstellungs-Assistenten aus einer Sicherungskopie wiederherstellen
Der Kaspersky Wiederherstellungs-Assistent dient für die Arbeit mit Daten im Sicherungsspeicher auf einem Computer, auf dem das Kaspersky-Lab-Programm (z. B. Kaspersky Small Office Security oder Kaspersky Total Security) entfernt wurde oder beschädigt ist. Der Assistent befindet sich nach der Programminstallation standardmäßig im Ordner Kaspersky Restore Utility innerhalb des Installationsordners für das Programm. Um den Assistenten auf einem Computer zu verwenden, auf dem das Kaspersky-Lab-Programm nicht installiert oder beschädigt ist, muss der Assistent auf einen Wechseldatenträger kopiert werden.
Um den Wiederherstellungs-Assistenten zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Wechseldatenträger, auf den der Assistent kopiert wurde.
- Starten Sie im Ordner Kaspersky Restore Utility die Datei kasperskylab.pure.restoretool.
Das Hauptfenster des Wiederherstellungs-Assistenten wird geöffnet. In diesem Fenster wird der Speicher angezeigt, der in Kaspersky Total Security oder Kaspersky Small Office Security standardmäßig festgelegt ist. Sie können selbst den Pfad für einen anderen Speicher angeben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Speicher mithilfe des Wiederherstellungs-Assistenten zu öffnen:
- Starten Sie den Wiederherstellungs-Assistenten.
- Klicken Sie im Hauptfenster des Wiederherstellungs-Assistenten unten rechts auf Anderen Speicher wählen.
Falls sich der Sicherungsspeicher auf dem lokalen Laufwerk C:\ befindet, wird sein Pfad automatisch vom Assistenten ermittelt.
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf Durchsuchen und geben Sie den Pfad des Sicherungsspeichers an.
- Klicken Sie auf Speicher wählen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Daten aus einer Sicherungskopie wiederherzustellen:
- Starten Sie den Wiederherstellungs-Assistenten.
- Führen Sie im Hauptfenster des Wiederherstellungs-Assistenten folgende Aktionen aus:
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Sicherungsaufgabe die Aufgabe aus, bei deren Ausführung die erforderlichen Sicherungskopien erstellt wurden.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Sicherungszeitpunkt den Zeitpunkt aus, zu dem die erforderlichen Sicherungskopien erstellt wurden.
- Wählen Sie die Dateien aus, die wiederhergestellt werden sollen. Aktivieren Sie dazu in der Liste die Kontrollkästchen für die entsprechenden Ordner.
Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts des Feldes Suche, um zwischen der Ordnerstruktur und der Dateiliste umzuschalten.
- Klicken Sie auf Gewählte Daten wiederherstellen.
Das Fenster Zielordner für wiederhergestellte Dateien wählen wird geöffnet.
- Wählen Sie im folgenden Fenster aus, wo die wiederherzustellenden Dateien gespeichert werden sollen.
- Im ursprünglichen Ordner. Wählen Sie diese Variante aus, um die Daten im ursprünglichen Ordner wiederherzustellen.
- Im folgenden Ordner. Wählen Sie diese Variante aus, um einen Ordner für die Datenwiederherstellung auszuwählen. Um einen Wiederherstellungsordner auszuwählen, klicken Sie auf Durchsuchen.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bei gleichen Dateinamen aus, wie das Programm vorgehen soll, wenn im Zielordner für die wiederherzustellende Datei bereits eine Datei mit dem gleichen Namen vorhanden ist:
- Aktion erfragen – Bei übereinstimmenden Dateinamen bietet das Programm folgende Varianten zur Auswahl: Datei durch die Sicherungskopie ersetzen, beide Dateien speichern, oder diese Datei nicht wiederherstellen.
- Datei durch Sicherungskopie ersetzen – Kaspersky Total Security löscht die vorhandene Datei und speichert an deren Stelle die Datei, die aus einer Sicherungskopie wiederhergestellt wurde.
- beide Dateien speichern – Kaspersky Total Security behält die vorhandene Datei unverändert bei und speichert die Datei, die aus einer Sicherungskopie wiederhergestellt wurde, unter einem neuem Namen im gleichen Ordner.
- diese Datei nicht wiederherstellen – Kaspersky Total Security behält die vorhandene Datei unverändert bei und stellt die gleichnamige Datei aus einer Sicherungskopie nicht wiederher.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Das Fenster Dateien wiederherstellen wird geöffnet. Das Fenster bietet Informationen über die Dateiwiederherstellung aus Sicherungskopien. Sie können die Wiederherstellung durch Klick auf Abbrechen beenden.
Die Sicherungskopien für die ausgewählten Dateien werden wiederhergestellt.