Kaspersky Total Security 2017

Über die Bereitstellung von Daten

Um den operativen Schutz zu optimieren und möglichst passende Informations- und Werbeangebote zu erstellen, um die Funktionen der Software qualitativ zu verbessern und Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren, die mit der Installation, dem Entfernen und der Aktualisierung der SOFTWARE zusammen hängen, um die Anzahl der Benutzer zu ermitteln, und um die Effizienz zu beurteilen und die Qualität des Programms "Protect a Friend" zu steigern, stimmen Sie zu, mithilfe der von Ihnen installierten Software (im Folgenden "SOFTWARE" genannt) die unten genannten Informationen automatisch an den Rechteinhaber AO Kaspersky Lab (im Folgenden "Kaspersky Lab" oder "Rechteinhaber" genannt) bereitzustellen:

  • Informationen über die Prüfsummen der verarbeiteten Dateien (MD5 und SHA256), Versions-ID der SOFTWARE-Einstellungen, Informationen für die Ermittlung der URL-Reputation (einschließlich URL, für welche die Reputation abgefragt wird, ID des Verbindungsprotokolls und Nummer des verwendeten Ports), vollständige Version und Typ der verwendeten SOFTWARE, unikale ID für die SOFTWARE-Installation, Informationen über die Typen der gefundenen Bedrohungen, ID der gefundenen Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank, Name der Bedrohung gemäß der Klassifikation des Rechteinhabers, ID der Untersuchungsaufgabe, mit der die Bedrohung gefunden wurde, Prüfsumme (MD5) der Emulationsvorlage und Größe der Vorlage, Version und Einstellungswerte der Emulator-Komponente, sowie Informationen über die verwendeten digitalen Zertifikate und Informationen, die für ihre Authentifizierung erforderlich sind, einschließlich Prüfsummen (SHA256) des Zertifikats, mit dem das Untersuchungsobjekt signiert ist, und des öffentlichen Zertifikatschlüssels, Name des WLAN-Netzwerks (SSID), mit dem der Computer zum Zeitpunkt der Datenbereitstellung verbunden ist, Prüfsummen (MD5 und SHA256) der MAC-Adresse (BSSID) des Access Points, ID für den Authentifizierungstyp bei der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk, Prüfsummen (SHA256), die erhalten werden unter Verwendung der unikalen Computer-ID und der unikalen ID für die SOFTWARE-Installation auf dem Computer, des Namens des drahtlosen Netzwerks und der MAC-Adresse des Access Points, Liste der zum Zeitpunkt der Datenbereitstellung verfügbaren WLAN-Netzwerke, Wert der DHCP-Einstellungen, Name der Domäne und Prüfsumme (SHA256) des Pfades aus der URL-Adresse des Dienstes für die Gewährung des Internetzugriffs, Wert für das Anpassen der Sicherheitseinstellungen und der Einstellungen für WPS-Access Points (Wi-Fi Protected Setup)
  • Informationen über den Computer, die verwendete Lizenz, das verwendete Produkt und seine Einstellungen, einschließlich Bit-Version, Typ und Version des auf dem Computer installierten Betriebssystems, unikale ID des Computers, auf dem die SOFTWARE installiert ist, unikale Benutzer-ID bei den Diensten des Rechteinhabers, Typ, Version und Sprachversion der installierten SOFTWARE, ID des SOFTWARE-Installationsprogramms, Daten über die verwendete Lizenz (einschließlich Lizenztyp, Gültigkeitsdauer, Aktivierungsdatum des Programms und Ablaufdatum der Lizenz, Lizenz-ID und Daten über den Kauf der Lizenz durch den Benutzer, aktueller Lizenzstatus, ID für die Reihenfolge der verwendeten Lizenzen, Version des Protokolls für die Interaktion mit dem Aktivierungsdienst), Informationen über die Registrierung der Lizenz und über die Verbindung der SOFTWARE mit den Diensten des Rechteinhabers Außerdem werden bereitgestellt: Informationen über den Typ der Operation, die der Benutzer mit einem angezeigten Angebot ausgeführt hat, Angebots-ID, ID für den im Angebot enthaltenen Link, Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem das Angebot angezeigt wurde, Anzahl der Tage bis zum Ablauf der Lizenz und Anzahl der Tage seit dem Aktivierungszeitpunkt zum Anzeigezeitpunkt des Angebots
  • Informationen über die auf dem Computer installierte Hardware, einschließlich Daten über den Hersteller, das Modell und die Größe der Festplatte (HDD), den Umfang physikalischen und des virtuellen Arbeitsspeichers, den Hersteller des Arbeitsspeichers, den Hersteller und das Modell des Motherboards, den Hersteller und den Namen des BIOS-Programms, das Modell und die Anzahl der Kerne des eingesetzten Prozessors, den Hersteller und das Modell der Grafikkarte und die Größe des Grafikspeichers, den Hersteller, den Typ und die Datenübertragungsrate des Netzadapters, den Hersteller und den Namen des Monitors, Hersteller und Modell des Computers, Hersteller, Modell und Typ des Computergehäuses, Merkmal für das Vorhandensein eines Akkus Daten über mit dem Computer verbundene Geräte: Klasse / Modell des Gerätes, Hersteller und Name des Gerätes, Datum der letzten Verbindung des Gerätes mit dem Computer Informationen über Geräte, die das UPnP-Protokoll unterstützen, einschließlich Herstellername, Modell und Gerätebezeichnung, sowie Datum der letzten Verbindung Daten über die Systemauslastung, einschließlich Größe des freien und verwendeten Arbeitsspeichers, Größe des freien Speicherplatzes auf dem Laufwerk
  • Angaben über alle installierten Programme, einschließlich Name und Version der installierten Anwendung, Version der installierten Updates, Herstellername, Datum und vollständiger Installationspfad auf dem Computer, Konfiguration (Einstellungen) der Anwendungen (einschließlich von Browsern)
  • Name des Computers im Netzwerk (lokaler Name und Domänenname), Regionseinstellungen des Betriebssystems (einschließlich Daten über die Zeitzone, standardmäßiges Tastaturlayout, Sprache der Benutzeroberfläche), UAC-Einstellungen, Einstellungen für die Firewall des Betriebssystems und Merkmal für die Aktivität dieser Firewall, Einstellungen für die Kindersicherung des Betriebssystems, Einstellungen für Windows Update
  • Erhaltene Informationen über die Benutzeraktivität auf dem Computer, einschließlich Dauer der Interaktion des Benutzers mit dem Computer, Zeitraum, während dem die Informationen erhalten wurden, Gesamtzahl der Ereignisse für diesen Zeitraum, sowie erhaltene Informationen über die vom Benutzer im System gestarteten Prozesse, einschließlich Name des Prozesses, Gesamtzahl der Starts des Prozesses, Gesamtdauer der Laufzeit des Prozesses, Prüfsumme (CRC64) für den Namen des Benutzerkontos, von dem der Prozess gestartet wurde, vollständiger Pfad der Prozessdatei, Informationen über das Produkt, zu dem der Prozess gehört (Name, Beschreibung, Hersteller und Version), Gesamtzahl der Anzeigevorgänge des Produktfensters und Gesamtdauer der Anzeige, statistische Werte des Fensternamens, einschließlich Sprachversion des Namens und Verteilung der Wörter im Namen
  • Informationen über besuchte Websites, einschließlich Domänenteile von URL-Adressen, die der Benutzer in der Adressleiste des Browsers eingegeben oder die er aus Suchmaschinen geöffnet hat, Typ der Website, die vom Benutzer geöffnet wurde, Gesamtzahl und Gesamtdauer seiner Besuche, statistische Werte, einschließlich Sprache und Verteilung der Wörter im Text
  • Informationen über die Nutzung der Benutzeroberfläche des Produkts, einschließlich Zeitpunkt der Interaktion des Benutzers mit der Benutzeroberfläche, ID der verwendeten Verwaltungselemente und Typ der Interaktion des Benutzers mit der Benutzeroberfläche
  • Informationen über das Datum der Installation und der Aktivierung der SOFTWARE auf dem Computer, Dauer der Aufgabe für die Installation der SOFTWARE, ID für das Ausführungsergebnis der Installationsaufgabe, ID der Installationsaufgabe, ID des Partners, bei dem die Lizenz erworben wurde, Typ der SOFTWARE-Installation auf dem Computer (primäre Installation, Upgrade usw.) und Merkmal für den Erfolg der Installation oder Nummer des Installationsfehlers, Typ und ID der Anwendung, mit der das Upgrade ausgeführt wird, ID der Update-Aufgabe, Merkmal für die Teilnahme des Benutzers an KSN und am Programm "Protect a Friend" (einschließlich ID des Programms, das für die SOFTWARE verfügbar ist), IDs der Software von Drittherstellern, die zur Installation vorgeschlagen wurde, sowie der Software, die vom Benutzer für die Installation ausgewählt und zusammen mit der SOFTWARE installiert wurde, Dauer der Installation der SOFTWARE, Merkmal für das Abbrechen der SOFTWARE-Installation durch den Benutzer, ID der Upgrade-Aktion für die SOFTWARE
  • Daten über die unikale ID des Benutzers, der am Programm teilnimmt, ID für den Aktionstyp, ID für das Abzeichen (Leistung), ID des durchgeführten Programms, Name des sozialen Netzwerks, in dem der Benutzer einen Link, ein Profil oder ein Abzeichen (Leistung) veröffentlicht hat

Um den Schutz des Benutzers im Online-Zahlungsverkehr zu verbessern, stimmen Sie zu, der Zahlungs-Website automatisch folgende Informationen bereitzustellen: Informationen über den Namen, die Version und die benutzerdefinierten Einstellungen der SOFTWARE, Status-ID des SOFTWARE-Plug-ins im Webbrowser, der zum Öffnen der Zahlungs-Website verwendet wird, ID für die Verwendung des sicheren oder normalen Browsers

Die zu übertragenden Informationen enthalten keine persönlichen Daten oder andere vertraulichen Informationen über den Benutzer und dienen, soweit nicht anders angegeben, dazu, die Funktionen der SOFTWARE des Rechteinhabers zu gewährleisten.

Die empfangenen Informationen werden vom Rechtsinhaber in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Anforderungen geschützt und sind erforderlich, um die einwandfreie Funktion der an Sie lizenzierten Software zu gewährleisten.

Die empfangenen statistischen Daten, die auf Basis gesammelter Informationen erstellt werden, können von Kaspersky Lab verwendet werden, um Tendenzen im Bereich der Sicherheitsbedrohungen für Computer zu beobachten und entsprechende Berichte zu veröffentlichen.