Kaspersky Total Security 2017

Über die Überwachung von Änderungen im Betriebssystem

Kaspersky Total Security kontrolliert mithilfe der Komponente Software-Manager folgende Änderungen im Betriebssystem:

  • Änderung der Startseite in einem Browser
  • Änderung der Suchmaschine in einem Browser
  • Installation von Plug-ins, Erweiterungen und Symbolleisten in einem Browser
  • Änderung des Standardbrowsers
  • Änderung der Proxyserver-Einstellungen

Die hier genannte Auswahl der überwachten Änderungen gilt als minimal und wird von den Kaspersky Lab-Spezialisten garantiert. Die Auswahl der überwachten Änderungen kann beim Update der Datenbanken und Programm-Module erweitert werden.

Wenn ein Programm versucht, den Standardbrowser für das http-, ftp- oder https-Protokoll zu ändern und Sie diese Änderung im Benachrichtigungsfenster zulassen, so erlaubt Kaspersky Total Security diesem Programm künftig automatisch und ohne Benachrichtigung, den Standardbrowser für die übrigen zwei Protokolle zu ändern.

Kaspersky Total Security überwacht Änderungen des Betriebssystems nicht und zeigt keine Benachrichtigung an, wenn folgende Programme eine Änderung im Betriebssystem vornehmen:

  • Browser
  • standardmäßiges Tool, das zum Ändern von Browser-Einstellungen dient.
  • standardmäßiges Tool des Betriebssystems, das zum Ändern von zu überwachenden Einstellungen dient, wie z. B. explorer.exe.
  • Programm, das nicht mit Kaspersky Total Security kompatibel ist, falls die Überwachung oder das Verwerfen von Änderungen, die dieses Programm ausgeführt hat, darin zu Fehlern führt.
  • Installationsassistent für die neue Version von Kaspersky Total Security
  • Programm, das die gleichen Funktionen ausführt, wie die Komponente Software-Manager (z. B. Browser-Manager von Yandex)
  • Programme im neuen Windows-Design