Der Artikel bezieht sich auf folgende Programmversionen:
Wenn das Programm auf einem Gerät mit engem Internetkanal (weniger als 100 Kbit/s) installiert ist und über das Kaspersky Security Center verwaltete wird, kann die Synchronisierung der Programmeinstellungen, die viele Daten enthalten, Probleme aufweisen. Dazu gehören z. B. Liste von Regeln für die Überwachung von Programmstarts. Die maximale Anzahl von Regeln, die in den Einstellungen dieser Aufgabe angegeben werden kann, beträgt etwa 64 000. Die Regeln können nicht über einen engen Kanal übertragen werden. Wenn das Programm die lokale Liste von Regeln für die Kontrolle des Programmstarts mit dem Administrationsserver nicht synchronisieren kann, wird die Anwendung der Richtlinie fehlschlagen.
Wenn Sie die Funktion Default Deny über das Kaspersky Security Center verwalten und verwaltete Geräte über unzureichend breite Kanäle verbunden sind, empfehlen wir wie folgt vorzugehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\KasperskyLab\KESS\<Programmversion>\Environment "NeedSyncAppControl" : REG_DWORD = 0
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\KasperskyLab\KSWS\<Programmversion>\Environment "NeedSyncAppControl" : REG_DWORD = 0
Standardmäßig ist der Wert NeedSyncAppControl=1 festgelegt und die Synchronisierung ist aktiviert.
Wenn Sie diese Einstellungen nicht angeben, wird das Programm weiter versuchen, Daten zwischen der Aufgabe zur Kontrolle des Programmstarts und dem Administrationsserver zu synchronisieren und die Anwendung der Richtlinie wird mit einem Fehler abgeschlossen.
Nach der Deaktivierung der lokalen Einstellungen können Sie die Werte der Einstellungen für die Aufgabe zur Kontrolle des Programmstarts über die Eigenschaften des Geräts in der Konsole des Administrationsservers nicht mehr abrufen.
Wenn solche Einstellungen Ihrem Unternehmen nicht passen oder sie das Problem mit der Synchronisierung der Liste mit Default Deny-Regeln nicht behoben haben, senden Sie eine Anfrage mit detaillierter Beschreibung an den technischen Support von Kaspersky Lab via Kaspersky CompanyAccount.
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Sie können Kaspersky Embedded Systems Security auf einem Gerät unter einem der folgenden Betriebssysteme Microsoft Windows installieren:
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.