Erstellen von Protokolldateien in Kaspersky Endpoint Security 11 für Mac
Apps und Versionen anzeigen, für die der Artikel gilt
- Kaspersky Endpoint Security 11.2.1 für Mac (Version 11.2.1.145)
- Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Mac (Version 11.2.0.185)
- Kaspersky Endpoint Security 11.1.0 für Mac (Version 11.1.0.210)
- Kaspersky Endpoint Security 11.0.1 für Mac (Version 11.0.1.753)
Um Ihr Problem zu lösen, kann der technische Support von Kaspersky Lab eine Protokolldatei anfordern. Die Protokolldatei ermöglicht es, zurückzuverfolgen, welche Befehle das Programm ausgeführt hat sowie festzustellen, in welchem Schritt der Ausführung ein Fehler aufgetreten ist.
Aktivieren Sie die Protokollierung unmittelbar vor der Reproduktion des Problems und deaktivieren Sie die Protokollierung gleich nach der Reproduktion. Lassen Sie die Sie die Protokollierung nicht lange aktiviert bleiben.
So erstellen Sie Protokolldateien über die grafische Benutzeroberfläche
- Löschen Sie vorherige Protokolldateien Dazu öffnen Sie den Finder, gehen Sie auf Programme → Dienstprogramme → Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
- Rechts oben im Bildschirm klicken Sie auf
→ Einstellungen.
- Gehen Sie auf Benutzeroberfläche und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokollierung aktivieren.
- Reproduzieren Sie das Problem.
- Wechseln Sie in die Programmeinstellungen zurück, gehen Sie auf Benutzeroberfläche und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokollierung aktivieren.
Die Protokolldateien werden in folgenden Ordnern erstellt:
- /Library/Logs/Kaspersky Lab/
- /Users/<Benutzername>/Library/Logs/Kaspersky Lab/
So erstellen Sie Protokolldateien über das Terminal
Wenn die grafische Benutzeroberfläche nicht verfügbar ist, können Sie Protokolldateien von Kaspersky Endpoint Security 11 für Mac über das Terminal erstellen.
So aktivieren Sie die Protokollierung
- Löschen Sie vorherige Protokolldateien Dazu öffnen Sie den Finder, gehen Sie auf Programme → Dienstprogramme → Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
- Beenden Sie den Programmprozess:
- Erteilen Sie die Berechtigung zur Änderung:
- Öffnen Sie die Datei „config.xml“ zur Bearbeitung:
- In der geöffneten Datei ändern Sie den Wert für die Variable „TraceFileEnable“ auf „1“.
- Prüfen Sie, dass der Wert „1000“ für die Variable „TraceFileMaxLevel“ festgelegt ist.
- Um die Änderungen zu speichern, fügen Sie den folgenden Befehl in die Datei ein:
- Laden Sie den Programmprozess:
- Reproduzieren Sie das Problem.
Die Protokollierung wird aktiviert.
So deaktivieren Sie die Protokollierung
- Beenden Sie den Programmprozess:
- Öffnen Sie die Datei „config.xml“ zur Bearbeitung:
- In der geöffneten Datei ändern Sie den Wert für die Variable „TraceFileEnable“ auf „0“.
- Verbieten Sie die Änderung der Datei:
- Laden Sie den Programmprozess:
Die Protokolldateien werden in folgenden Ordnern erstellt:
- /Library/Logs/Kaspersky Lab/
- /Users/<Benutzername>/Library/Logs/Kaspersky Lab/