Aktivieren von Kaspersky Security 10.x für Windows Server mit einer Schlüsseldatei

Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2020 Artikel ID: 5031
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf:

  • Kaspersky Security 10.1.2 für Windows Server
  • Kaspersky Security 10.1.1 für Windows Server
  • Kaspersky Security 10.1.0 für Windows Server
 
 
 
 

Sie können Kaspersky Security 10.x für Windows Server bei oder nach Installation mit einer Schlüsseldatei aktivieren.

So aktivieren Sie das Programm bei der Installation

  • Bei lokaler Installation. Vor der Installation speichern Sie die Schlüsseldatei im Ordner „\server“ im Verzeichnis der Distribution oder geben Sie den Pfad zur Schlüsseldatei bei der Installation an.
  • Bei der Installation über die Eingabeaufforderung. Verwenden Sie den Wert LICENSEKEYPATH=<Name der Schlüsseldatei> im Ordner „\server“ im Verzeichnis der Distribution.
  • Bei der Remote-Installation über das Kaspersky Security Center. Fügen Sie die Schlüsseldatei zum Installationspaket des Programms hinzu. Detaillierte Informationen zur Arbeit mit Installationspaketen finden Sie in der Hilfe.
  • Bei der Installation über die Gruppenrichtlinien. Vor der Installation speichern Sie die Schlüsseldatei im Ordner des Installationspakets des Programms.

So aktivieren Sie das Programm nach der Installation

  • Per Fernzugriff über das Kaspersky Security Center. Detaillierte Informationen finden Sie in der Hilfe
  • Lokal:
    • Über die Konsole des Programms. Detaillierte Informationen finden Sie im Administratorhandbuch im Abschnitt „Aktivieren des Programms mit einem Lizenzschlüssel“.
    • Über die Eingabeaufforderung. Detaillierte Informationen finden Sie im Administratorhandbuch im Abschnitt „Programm aktivieren. KAVSHELL LICENSE“.
 
 
 
 
 
 
 

Nützliche Hinweise

Administratorhandbuch

 
 
Did you find what you were searching for?
Thank you for your feedback!