Kaspersky Security 10.1 für Windows Server (Version 10.1.0.622): Version mit integriertem Patch, Patches für die Konsole und für das Verwaltungs-Plug-in
Für Kaspersky Security für Windows Server 10.1 sind eine Version mit dem integrierten Patch KB14306 sowie verbesserte Versionen der Konsole und des Verwaltungs-Plug-ins verfügbar.
Änderungsverlauf
16. Mai 2018 | Veröffentlichung der integrierten Version und Verwaltungsmittel (Versionsnummer10.1.0.622) |
13. September 2018 | Veröffentlichung der neuen Version des integrierten kritischen Patches KB14306 |
25. September 2018 | Veröffentlichung der Verwaltungsmittel der Version 10.1.0.661 |
Wenn Sie Kaspersky Security 10 für Windows Server auf die Version 10.1 noch nicht upgegradet haben, können Sie die veröffentlichte Version für den Umstieg verwenden und die Konsole und das Verwaltungs-Plug-in mithilfe der neuen Installationsdateien aktualisieren.
Version mit dem integrierten Patch KB14306
Die Version enthält alle Korrekturen des Patches KB14306 sowie Korrekturen der Installationsdateien des Programms.
- Es wurde ein Fehler der Migration der Komponente „Blockierung des Zugriffs auf die Netzwerk-Dateiressourcen“ behoben. Die Komponente, die das Blockieren von kompromittierten Netzwerkknoten ermöglichte, wurde als Aufgabe für die Programmversion 10.0 umgesetzt. Der Fehler im Verfahren zum Upgrade auf die Version 10.1 verursachte die Migration der teilweise funktionierenden und nicht verwalteten Aufgabe „Blockierung des Zugriffs auf die Netzwerk-Dateiressourcen“.
Bei der Installation der Version 10.1 mit dem integrierten Patch über die Version 10.0 wird die Migration der Teile der Aufgabe zur Blockierung des Zugriffs auf die Netzwerk-Dateiressourcen nicht ausgeführt.
- Es wurden kritische Installationsfehler behoben. Wegen dieser Fehler war das Programm ohne Programm-Module und Aufgaben oder überhaupt nicht installiert worden.
- Es wurden Fehlalarme der Komponente „Schutz vor bedrohlichen Dateien“ behoben: Die Aufgabe „Echtzeitschutz für Dateien“ hatte wegen eines Fehlers Prozesse der Module des Kaspersky Security Center, die auf dem geschützten Server installiert waren, abgefangen.
Sie können diese Version beim technischen Support anfordern.
Konsole von Kaspersky Security 10.1 für Windows Server
Behobene Probleme
- Der Modus für den Start des Fensters der Kennwortabfrage wurde korrigiert: In der neuen Version der Verwaltungsmittel wird das Fenster der Kennwortabfrage als aktives Fenster über dem geöffneten Fenster der Konsole angezeigt.
- Es wurden Fehler in der Farbmarkierung der Blöcke in der Steuerleiste des Hauptknotens der Konsole behoben: In der korrigierten Version der Verwaltungsmittel färbt sich der Block mit dem Status nicht rot, wenn die Komponenten „Schutz vor Verschlüsselung“ und „Gerätekontrolle“ nicht installiert sind. Die Farbe des Blocks hängt vom Status anderer Kontrollkomponenten.
- Es wurde ein Fehler behoben, wenn Untersuchungsbereiche in den Aufgaben zur Untersuchung auf Befehl spontan ausgeschlossen wurden.
Verbesserungen und neue Möglichkeiten
- Das Verfahren zum Hinzufügen mehrerer Prozesse zu den Ausnahmen der vertrauenswürdigen Zone wurde verbessert: Sie können Prozesse aus der Vorschauliste löschen und zur Vorschauliste hinzufügen. Neue Prozesse ersetzen keine hinzugefügten Prozesse in der Vorschauliste.
- Jetzt können Sie Kriterien der Vertrauenswürdigkeit gleichzeitig für mehrere Prozesse in der Liste ausgeschlossener Prozesse ändern.
- Im Verlauf der Aufgabe „Kontrolle des Programmstarts“ werden jetzt Ereignisse über den blockierten Start aufgezeichnet , wenn der Start wegen der Ausführung des Befehlsinterpreter mit der leeren Befehlszeile blockiert wurde.
- Die Anordnung von Einträgen in den Aufgabenverläufen wurde verbessert: Registrierte Ereignisse werden nach Datum sortiert, sodass neue Ereignisse oben in der Liste angezeigt werden.
- Der Dienst Kaspersky Security (KAVFS) kann jetzt durch Klicken auf die Schaltfläche in der Toolbar der Konsole von Kaspersky Security 10.1 für Windows Server gestartet werden. Die Schaltfläche ist verfügbar, wenn der Dienst Kaspersky Security nicht ausgeführt wird.
Verwaltungs-Plug-in für Kaspersky Security 10.1 für Windows Server
Behobene Probleme
- Es wurde ein Fehler der Erstellung von Ausnahmen für die Komponente „Schutz vor Verschlüsselung“ behoben: Für die Erstellung von Ausnahmen (z. B. für DOC-Dateien) können Sie jetzt Masken verwenden.
- Es wurde ein Fehler in den Einstellungen des Zeitplans für den Start von Aufgaben behoben: Sie können jetzt die Einstellung „After Administration Server has retrieved updates“ im Zeitplan für den Start von Aufgaben festlegen.
- Es wurde ein Fehler im Assistenten für Erstellung von Aufgaben behoben: Jetzt werden Aufgaben zum Update mit der Standardeinstellung „After Administration Server has retrieved updates“ im Zeitplan erstellt.
- Es wurde ein Fehler der Migration der angepassten Einstellungen für die Benachrichtigung von Benutzern beim Konvertieren der Richtlinien des Kaspersky Security Center für Windows Servers Enterprise Edition (Version 8.0.2.213) nach Kaspersky Security 10.1 für Windows Server behoben.
- Es wurde ein Fehler des Assistenten zum massenhaften Konvertieren von Richtlinien des Kaspersky Security Center behoben. Die Einstellungen der neuen Komponenten in einer erstellten Richtlinien waren von Standardwerten abgewichen.
- Es wurden Fehler bei der Erstellung von Richtlinien für die neue Programmversion, die auf für die vorherigen Programmversionen erstellten Richtlinien basierten, behoben. Vor der Installation des kritischen Patches wurde das Symbol der Anwendung einer Richtlinie bei der Migration der Richtlinie inkorrekt geerbt. (Es kam vor, dass das Schloss in den Richtlinieneinstellungen des Administrationsservers geöffnet wurde).
- Fehler bei der Erstellung von Regeln unter Verwendung von Masken wurden behoben. In der korrigierten Version des Plug-ins können Regeln unter Verwendung von Masken erstellt werden:
- in der Richtlinie des Schutzes für Datenverkehr (für die Regeln der Kontrolle über Webadressen)
- in der Richtlinie der Überwachung von Dateioperationen (für die Überwachungsregeln nach Pfaden)
Dateien herunterladen
Haftungsbeschränkungen
Aufgrund von technischen Einschränkungen kann eine bestimmte Verbesserung nicht dem gesamten Testzyklus zur Wahrung der Softwarequalität unterworfen werden. AO "Kaspersky Lab" schließt ausdrücklich jegliche Gewährleistung für die Qualität und Funktionalität der bestimmten Verbesserung aus. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes dargelegt ist, unterliegt die bestimmte Verbesserung dem Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) für das Produkt, insbesondere in Bezug auf den Geltungsbereich der nachfolgenden Haftungsbeschränkung. INSOWEIT GESETZLICH STATTHAFT, SIND DER RECHTSINHABER UND SEINE PARTNER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR FÜR JEDWEDE SPEZIELLEN ODER BEILÄUFIGEN SCHÄDEN, STRAFZUSCHLAG ZUM SCHADENERSATZ, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIEßLICH UND NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN AUS VERLUST VON GEWINN ODER VERTRAULICHEN ODER SONSTIGEN INFORMATIONEN, FÜR GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, FÜR VERLUST VON PRIVATSPHÄRE, KORRUPTION, BESCHÄDIGUNG UND VERLUST VON DATEN ODER PROGRAMMEN, FÜR VERSÄUMNIS EINER PFLICHTERFÜLLUNG, EINSCHLIEßLICH JEDWEDER GESETZLICHER PFLICHTEN, TREUEPFLICHT ODER PFLICHT ZUR WAHRUNG ANGEMESSENER SORGFALT, FÜR NACHLÄSSIGKEIT, FÜR WIRTSCHAFTLICHEN VERLUST UND FÜR FINANZIELLEN ODER JEDWEDEN SONSTIGEN VERLUST), DIE AUS ODER AUF IRGENDEINE WEISE IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE, DER BEREITSTELLUNG ODER DEM VERSÄUMNIS DER BEREITSTELLUNG TECHNISCHER UNTERSTÜTZUNG ODER SONSTIGER DIENSTLEISTUNGEN, INFORMATIONEN, SOFTWARE UND ZUGEHÖRIGEM INHALT MITTELS DER SOFTWARE RESULTIEREN, ODER SICH ANDERWEITIG AUS DER NUTZUNG DER SOFTWARE ODER ANDERWEITIG UNTER BZW. IM ZUSAMMENHANG MIT EINER BESTIMMUNG DIESES VERTRAGS ERGEBEN, ODER DIE FOLGE EINES VERTRAGSBRUCHS ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIEßLICH NACHLÄSSIGKEIT, FALSCHANGABE, JEDWEDER STRIKTEN HAFTUNGSVERPFLICHTUNG ODER -PFLICHT), ODER EINER VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN ODER DER GEWÄHRLEISTUNG DES RECHTSINHABERS UND/ODER EINES SEINER PARTNER SIND, UND ZWAR AUCH DANN NICHT, WENN DER RECHTSINHABER UND/ODER EINER SEINER PARTNER BEZÜGLICH DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. DURCH HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN DER SOFTWARE BESTÄTIGT DER BENUTZER, DASS ER DIESE HINWEISE SOWIE DEN ENTSPRECHENDEN LIZENZVERTRAG VOLLSTÄNDIG GELESEN HAT UND DASS ER AUF DIE MÖGLICHEN RISIKEN HINGEWIESEN WURDE.
Konsole Kaspersky Security 10.1 für Windows Server (Version 10.1.0.661)
Verwaltungs-Plug-in für Kaspersky Security 10.1 für Windows Server (Version 10.1.0.661)
Wenn Probleme nach der Installation des privaten Patches erneut auftreten, senden Sie eine Anfragen an den technischen Support.