Allgemeine Tipps bei Problemen mit dem Datenbanken-Update in Kaspersky-Programmen

Zuletzt aktualisiert: 15. September 2022 Artikel ID: 13285
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf:

  • Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium
  • Kaspersky Security Cloud
  • Kaspersky Internet Security
  • Kaspersky Anti-Virus
  • Kaspersky Total Security
  • Kaspersky Small Office Security
 
 
 
 

Problem

Das Update der Datenbanken wird weder automatisch noch nach Zeitplan gestartet. Nach einem versuchten Update der Datenbanken sehen Sie Folgendes: 

  • der rote oder gelbe Indikator im Hauptfenster des Programms
  • die Meldung „Die Sicherheit ist bedroht“ oder „Die Sicherheit ist möglicherweise bedroht“ im Hauptfenster des Programms
  • Die Meldung „Veraltete Datenbanken“ oder „Stark veraltete Datenbanken“ im Fenster Datenbanken-Update.

Lösung

Schritt 1. Überprüfen Sie die Einstellungen des Kaspersky-Programms

  1. Deaktivieren Sie den Gaming-Modus und die Funktion Geplante Aufgaben im Akkubetrieb nicht starten oder Energiesparen. Weiter unten finden Sie Anleitungen für:
  2. Deaktivieren Sie die Funktion Datenverkehr bei getakteter Verbindung beschränken. Weiter unten finden Sie Anleitungen für:
  3. Deaktivieren Sie den Proxyserver. Weiter unten finden Sie Anleitungen für:

Schritt 2. Überprüfen Sie die Einstellungen des Computers

  1. Überprüfen Sie das Systemdatum und die Zeitzone. Die Anleitung ist im Artikel.
  2. Prüfen Sie, ob der Dienst DNS-Client ausgeführt wird. Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, starten Sie ihn neu. Die Anleitung ist im Artikel
    Wenn der Dienst „DNS-Client“ ausgeführt wird, aber das Problem weiterhin besteht, dann empfehlen wir Ihnen eine andere DNS-Serveradresse anzugeben. Die Anleitung ist im Artikel.
  3. Setzen Sie die Proxyserver-Einstellungen im Betriebssystem zurück Die Anleitung ist im Artikel
  4. Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Kaspersky-Server, die zum Herunterladen von Updates verwendet werden. Dazu folgen Sie einem beliebigen Link in der Liste der Serveradressen. Wenn die Webseite des Servers erfolgreich geladen wird, ist der Server verfügbar.

Vorgehensweise, wenn das Problem weiterhin besteht

  1. Stellen Sie den Namen des Fehlers fest. Weiter unten finden Sie Anleitungen für:
  2. Kontaktieren Sie den technischen Support, indem Sie das Thema Ihrer Anfrage wählen, und geben Sie den Namen des Fehlers an.
 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie den Gaming-Modus und die Funktion „Energiesparen“ in Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium

 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie den Gaming-Modus und die Funktion „Geplante Aufgaben im Akkubetrieb nicht starten“ in Kaspersky Security Cloud, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Total Security, Kaspersky Small Office Security

 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie die Funktion „Datenverkehr bei getakteter Verbindung beschränken“ in Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium

 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie die Funktion „Datenverkehr bei getakteter Verbindung beschränken“ in Kaspersky Security Cloud, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Total Security, Kaspersky Small Office Security

 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie den Proxyserver in Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium

 
 
 
 
 

So deaktivieren Sie den Proxyserver in Kaspersky Security Cloud, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Total Security und Kaspersky Small Office Security

 
 
 
 
 

So finden Sie den Fehlernamen bei Problemen mit dem Datenbanken-Update in Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium heraus

 
 
 
 
 

So finden Sie den Fehlernamen bei Problemen mit dem Datenbanken-Update in Kaspersky Security Cloud, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Total Security und Kaspersky Small Office Security

 
 
 
 
 
Hat Ihnen diese Seite geholfen?
Danke für Ihr Feedback!