Kaspersky Endpoint Security 12 für Windows

Blockieren eines angreifenden Computers

14. Februar 2024

ID 133746

So blockieren Sie einen angreifenden Computer:

  1. Klicken Sie im Programmhauptfenster auf die Schaltfläche Symbol für die App-Einstellungen in Form eines Zahnrads..
  2. Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen BasisschutzSchutz vor Netzwerkbedrohungen aus.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Angreifende Geräte sperren für n Min.

    Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so fügt die Komponente „Schutz vor Netzwerkbedrohungen“ den angreifenden Computer zur Sperrliste hinzu. Das bedeutet, dass die Komponente „Schutz vor Netzwerkbedrohungen“ die Netzwerkverbindung mit dem angreifenden Computer nach dem ersten Netzwerkangriffsversuch für die angegebene Zeitspanne blockiert. Diese Sperre schützt den Computer des Benutzers automatisch vor möglichen zukünftigen Netzwerkangriffen von derselben Adresse aus. Die minimale Zeit, für die ein angreifender Computer auf die Blockliste gesetzt werden kann, ist eine Minute. Die maximale Dauer beträgt 999 Minuten.

    Die Sperrliste können Sie im Fenster Netzwerkmonitor ansehen.

    Kaspersky Endpoint Security löscht die Sperrliste, wenn das Programm neu gestartet wird und wenn die Einstellungen für den „Schutz vor Netzwerkbedrohungen“ geändert werden.

  4. Sie können auch eine andere Sperrdauer für einen angreifenden Computer festlegen. Verwenden Sie dazu das Feld rechts neben dem Kontrollkästchen Angreifende Geräte sperren für n Min.
  5. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.

Wenn Kaspersky Endpoint Security einen versuchten Netzwerkangriff auf den Computer des Benutzers erkennt, blockiert es daher alle Verbindungen mit dem angreifenden Computer.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.