Kaspersky Endpoint Security 12 für Windows

Schutz vor Netzwerkangriffen nach Typ konfigurieren

14. Februar 2024

ID 174954

Mit Kaspersky Endpoint Security können Sie den Schutz vor den folgenden Arten von Netzwerkangriffen verwalten:

  • Network Flooding ist ein Angriff auf die Netzwerkressourcen einer Organisation (z. B. auf einen Webserver). Bei diesem Angriff wird eine große Anzahl von Anforderungen gesendet, was die Bandbreite der Netzwerkressourcen überlastet. In einem solchen Fall können Benutzer nicht auf die Netzwerkressourcen der Organisation zugreifen.
  • Beim Angriff Port Scanning werden die UDP-Ports, TCP-Ports und Netzwerkdienste des Computers gescannt. Bei diesem Angriff können Angreifer ermitteln, wie anfällig der Computer für Angriffe ist, bevor sie gefährlichere Arten von Netzwerkangriffen starten. Mithilfe von Port Scanning können Angreifer außerdem das Betriebssystem des Computers identifizieren und die entsprechenden Netzwerkangriffe für dieses Betriebssystem auswählen.
  • Bei einem Angriff vom Typ MAC-Spoofing wird die MAC-Adresse eines Netzwerkgeräts (einer Netzwerkkarte) verändert. Dann kann der Angreifer die Daten, die an das Gerät gesendet werden, auf ein anderes Gerät umleiten und auf diese Daten zugreifen. Kaspersky Endpoint Security kann Mac-Spoofing-Angriffe blockieren und solche Angriffe melden

Sie können die Erkennung dieser Angriffstypen deaktivieren, falls einige Ihrer zulässigen Programme Vorgänge ausführen, die für diese Angriffstypen typisch sind. Auf diese Weise können Fehlalarme vermieden werden.

Standardmäßig überwacht Kaspersky Endpoint Security keine Angriffe vom Typ „Network Flooding“, „Port Scanning“ und „MAC-Spoofing“.

So konfigurieren Sie den Schutz vor Netzwerkangriffen nach Typ:

  1. Klicken Sie im Programmhauptfenster auf die Schaltfläche Symbol für die App-Einstellungen in Form eines Zahnrads..
  2. Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen BasisschutzSchutz vor Netzwerkbedrohungen aus.
  3. Mit dem Schalter Portscannen und Netzwerk-Flooding als Angriffe betrachten können Sie die Erkennung dieser Angriffe aktivieren oder deaktivieren.
  4. Wenn diese Funktionalität aktiviert ist, überwacht Kaspersky Endpoint Security den Netzwerkverkehr auf Port-Scanning und Network-Flooding. Wenn ein solches Verhalten erkannt wird, benachrichtigt die App den Benutzer und sendet ein entsprechendes Ereignis an Kaspersky Security Center. Die App stellt Informationen über den Computer bereit, der die Anfragen stellt. Diese Informationen sind für eine zeitnahe Reaktion erforderlich. Allerdings wird der Computer, von dem die Anfragen stammen, nicht durch Kaspersky Endpoint Security blockiert, da dieser Datenverkehr im Unternehmensnetzwerk normal sein kann.

  5. Verwenden Sie den Schalter MAC-Spoofing-Schutz.
  6. Wählen Sie im Block Wenn ein MAC-Spoofing-Angriff erkannt wird eine der folgenden Optionen aus:
    • Melden.
    • Blockieren.
  7. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.