Kaspersky Security 9.x für Microsoft Exchange Server

Benachrichtigungen

2. April 2018

ID 139450

Benachrichtigung – eine E-Mail-Nachricht oder ein Eintrag im Windows-Ereignisprotokoll mit Informationen über einen Ereignis in der Ausführung von Kaspersky Security auf einem geschützten Microsoft Exchange Server.

Sie können den Erhalt von Benachrichtigungen über die folgenden Ereignisse in der Programmausführung anpassen:

  • Fund infizierter, kennwortgeschützter oder beschädigter Objekte in den E-Mails
  • Erkennen von Nachrichten, die Spam enthalten
  • Den Entdecken der Anhänge, die den Kriterien der Filterung entsprechen;
  • Änderung von Status und Zustand der Datenbanken
  • Ablauf der Lizenz und andere lizenzbezogene Ereignisse
  • Auftreten von Systemfehlern.

Versand von Benachrichtigungen per E-Mail

Kaspersky Security versendet Benachrichtigungen über Ereignisse per E-Mail. Für den Versand der Benachrichtigungen verwendet das Programm den Webdienst des Microsoft Exchange Servers. Vor dem Verwenden der Benachrichtigungen müssen Sie die Adresse des Webdienstes und die Einstellungen für die Authentifizierung auf dem Microsoft Exchange Server angeben.

Sie können die Empfänger für die Benachrichtigungen für jedes Ereignis angeben. Standardmäßig sind keine Empfänger für Benachrichtigungen angegeben.

Kaspersky Security erlaubt das Speichern der Ereignisse im Windows-Ereignisprotokoll (für alle Ereignisse außer den Ereignissen, die mit Systemfehlern zusammenhängen). Kaspersky Security sendet keine E-Mail-Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Spam enthalten. Sie können das Speichern der Einträge über Ereignisse zu den Funden von Nachrichten, die Spam enthalten, im Windows-Ereignisprotokoll aktivieren.

Benachrichtigungen über Funde von Objekten in Nachrichten während der Untersuchung durch das Anti-Virus-Modul

Kaspersky Security erlaubt den Empfang von Benachrichtigungen über folgende Ereignisse:

  • Fund eines infizierten Objekts
  • Fund eines kennwortgeschützten Objekts
  • Fund eines beschädigten Objekts
  • Fund von Anhängen in Nachrichten, die den Filterbedingungen entsprechen

Benachrichtigungen über diese Ereignisse enthalten detaillierte Informationen über die E-Mail, in der das Objekt gefunden wurde, und über die Aktionen, die das Programm mit diesem Objekt und dieser E-Mail ausgeführt hat. Der Text für diese Benachrichtigungen wird auf der Grundlage der erstellten Vorlagen erstellt. Sie können Vorlagen separat für jedes Ereignis und jeden Benachrichtigungsempfänger anpassen. Dies erlaubt die Erstellung eines individuellen Benachrichtigungstextes für jedes Ereignis.

Beim Erstellen von Vorlagen können Sie im Text der Nachricht Variablenverwenden.

Unabhängig von der Anzahl der gefundenen Objekte sendet Kaspersky Security für jeden Objekttyp in der Nachricht jeweils eine Benachrichtigung über den Fund von Objekten. Wenn in der Nachricht beispielsweise fünf infizierte und zwei beschädigte Objekte gefunden wurden, sendet Kaspersky Security eine Benachrichtigung über den Fund infizierter Objekte und eine Benachrichtigung über den Fund beschädigter Objekte.

Wenn bei der Untersuchung der Mailbox eines Benutzers infizierte, geschützte oder beschädigte Nachrichten gefunden wurden, und der Versand von Benachrichtigungen an Adressen der externen Nachrichtenempfänger und -absender angepasst wurde, sendet das Programm die entsprechenden Benachrichtigungen an Empfänger, die im Feld "An" der E-Mail-Nachrichten angegeben wurden. Der Benachrichtigungsversand wird auch dann ausgeführt, wenn die E-Mail-Nachrichten gar nicht aus der Mailbox des Benutzers gesendet wurden (beispielsweise, im Ordner "Entwürfe" mit dem ausgefüllten Feld "An" gespeichert).

Versand von Benachrichtigungen über die Objektverarbeitung an externe Empfänger und Empfänger von E-Mail-Nachrichten

Standardmäßig erlaubt Kaspersky Security den Versand von Benachrichtigungen über die Verarbeitung von Objekten nur an interne E-Mail-Adressen von Absendern und Empfängern überprüfter Nachrichten.

Als intern gelten E-Mail-Adressen, die zu den Domänen in den Accepted Domains-Listen der geschützten Microsoft Exchange Server Ihres Unternehmens gehören.

Wenn es im Adressbuch Ihres Unternehmens Kontakte mit Adressen aus anderem Unternehmen gibt, gelten solche Adressen als extern.

Sie können den Versand von Benachrichtigungen über die Verarbeitung von Objekten an externe Empfänger und Empfänger von E-Mail-Nachrichten aktivieren.

Benachrichtigungen über Ereignisse im Zusammenhang mit Lizenzen

Kaspersky Security erstellt folgende Benachrichtigungen über lizenzbezogene Ereignisse:

  • Benachrichtigung über das Hinzufügen des Schlüssels in die Schwarze Liste für Schlüssel.

    Die Benachrichtigung wird nach jedem Datenbanken-Update des Programms auf dem Sicherheitsserver gesendet, wenn der aktive Schlüssel des Sicherheitsservers oder der aktive Schlüssel des DLP-Moduls zur Schwarzen Liste für Schlüssel hinzugefügt wurden. Jeder Sicherheitsserver, auf dem ein Schlüssel aus der schwarzen Liste für Schlüssel hinzugefügt wurde, versendet eine Benachrichtigung. Das Programm sendet verschiedene Benachrichtigungen über das Vorhandensein des Schlüssels des Sicherheitsservers oder des Schlüssels des DLP-Moduls in der Schwarzen Liste für Schlüssel.

  • Warnmeldung bei Ablauf der Lizenz

    Die Benachrichtigung wird einmal täglich (00:00 UTC) entsprechend dem Optionswert, der im Feld Rechtzeitig über den Ablauf der Lizenz benachrichtigen (Tage) im Knoten Benachrichtigungen festgelegt wurde, versendet. Beim Versand der Benachrichtigung wird die Gültigkeitsdauer des aktiven und des Reserveschlüssels des Sicherheitsservers und des DLP-Moduls berücksichtigt.

  • Benachrichtigung über Fehler beim Update des Lizenzstatus

    Die Benachrichtigung wird einmal täglich (00:00 UTC) versendet, wenn es dem Programm über einen längeren Zeitraum nicht gelungen ist, eine Verbindung mit den Aktivierungsservern von Kaspersky Lab zu verbinden, um den Status der Lizenz zu bestätigen.

  • Warnmeldung bei abgelaufener Lizenz

    Die Benachrichtigung wird einmal täglich (00:00 UTC) versendet, wenn die Gültigkeitsdauer des aktiven Schlüssels abgelaufen ist, dabei kein Reserveschlüssel vorhanden oder die Gültigkeitsfrist des Abonnements abgelaufen ist. Die Benachrichtigungen werden sowohl für den Schlüssel des Sicherheitsservers als auch für den Schlüssel des DLP-Moduls versendet.

  • Benachrichtigung darüber, dass der Lizenzstatus nicht aktualisiert werden konnte und die Frist zum Aktualisieren der Lizenz abgelaufen ist

    Die Benachrichtigung wird einmal täglich (00:00 UTC) versendet, wenn der Status der Lizenz nicht aktualisiert werden konnte, da das Programm über einen längeren Zeitraum keine Verbindung mit den Aktivierungsservern von Kaspersky Lab herstellen konnte, um den Status der Lizenz zu bestätigen, und die Frist zum Aktualisieren des Lizenzstatus abgelaufen ist.

Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Spam enthalten

Sie können das Speichern der Einträge in das Windows-Ereignisprotokoll für die folgenden Ereignisse aktivieren:

  • Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Spam enthalten
  • Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Phishing-Links enthalten
  • Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten mit Massenversand

Sie können die Vorlagen separat für jedes Ereignis anpassen. Dies erlaubt die Erstellung eines individuellen Benachrichtigungstextes für jedes Ereignis.

Beim Erstellen von Vorlagen können Sie im Text der Nachricht Variablenverwenden.

In diesem Abschnitt

Allgemeine Versandeinstellungen für Benachrichtigungen anpassen

Benachrichtigungen über Ereignisse bei der Ausführung des Programms konfigurieren

Versand von Benachrichtigungen für externe Absender und Empfänger von E-Mail-Nachrichten erlauben

Fenster Einstellungen zum Versand von Benachrichtigungen

Benachrichtigungsvorlage

Knoten Benachrichtigungen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.