Dieser Abschnitt beschreibt die Erstbereitstellung von Kaspersky-Anwendungen auf den Client-Geräten in Ihrem Unternehmen.
In diesem Abschnitt
Szenario: Erstmalige Bereitstellung von Kaspersky-Anwendungen
Erstellen von Installationspaketen für Kaspersky-Anwendungen
Installationspakete an sekundäre Administrationsserver verteilen
Erstellen eines autonomes Installationspakets für den Administrationsagenten
Anzeigen der Liste der autonomen Installationspakete
Erstellen benutzerdefinierter Installationspakete
Voraussetzungen für Verteilungspunkte
Einstellungen des Installationspakets des Administrationsagenten
Virtuelle Infrastruktur
Administrationsagent für Windows, Linux und macOS: Vergleich
Einstellungen für die Remote-Installation auf Unix-Geräten angeben
Ersetzen von Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern
Funktion zur manuellen Installation von Apps
Erzwungene Bereitstellung mithilfe der Aufgabe zur Remote-Installation der Apps von Kaspersky Security Center Cloud Console
Assistent für die Bereitstellung des Schutzes
Netzwerkeinstellungen zur Interaktion mit externen Diensten
Ein Gerät auf dem Astra Linux im Modus der abgeschlossenen Softwareumgebung ausgeführt wird für die Installation des Administrationsagenten vorbereiten
Ein Linux-Gerät vorbereiten und den Administrationsagenten auf einem Linux-Gerät remote installieren
Programme mittels Aufgabe zur Remote-Installation installieren
Kaspersky-Anwendungen starten und beenden