Kaspersky Secure Mail Gateway

DKIM-Signatur bei Migration zu Kaspersky Secure Mail Gateway 2.0 konfigurieren

4. April 2024

ID 237700

Beim Aktualisieren des Programms wird es empfohlen, für Kaspersky Secure Mail Gateway 2.0 eine DKIM-Signatur zu konfigurieren und diese gleichzeitig mit der DKIM-Signatur von Kaspersky Secure Mail Gateway 1.1 zu verwenden. Dies erlaubt eine reibungslose Migration zu Kaspersky Secure Mail Gateway 2.0.

Das Hinzufügen einer DKIM-Signatur bei der Migration von Kaspersky Secure Mail Gateway 1.1 zu Version 2.0 umfasst die folgenden Schritte:

  1. In dem installierten Programm Kaspersky Secure Mail Gateway 2.0: Erstellen oder Importieren eines DKIM-Schlüssels.
  2. Einen DNS-Eintrag eines öffentlichen DKIM-Schlüssels empfangen.
  3. Den empfangenen DNS-Eintrag in die Einstellungen Ihres DNS-Servers hinzufügen.

In Folge dessen fügen beide Programmversionen den Nachrichten DKIM-Signaturen hinzu, wobei jede über ihre eigenen Schlüssel verfügt.

Siehe auch

DKIM-Signatur für die ausgehenden E-Mails

DKIM-Schlüssel erstellen

Informationen über den DKIM-Schlüssel anzeigen

DKIM-Schlüssel aus der Datei importieren

DKIM-Schlüssel löschen

Einen DNS-Eintrag eines öffentlichen DKIM-Schlüssels empfangen

Einen DKIM-Schlüssel zu den Parametern des DNS-Servers hinzufügen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.