Im Fenster von Kaspersky Anti-Virus 2015 werden alle notwendigen Informationen über den Status des Computerschutzes, die Aktivitäten der Schutzkomponenten, die Updates von Datenbanken und die Gültigkeitsdauer der Lizenz angezeigt. Darüber hinaus können Sie Tipps zur Anpassung der Einstellungen der Schutzkomponenten oder anderen Aktionen sowie die Leistung der Cloud-Technologien ( Kaspersky Security Network ) abzurufen.
Sie können Kaspersky Anti-Virus 2015 anhand der folgenden Methoden öffnen:
Über das Kontextmenü: Linksklicken Sie rechts unten auf dem Bildschirm das Programmsymbol.
Über das Start-Menü:
Windows XP/Vista/7:
Windows 8:
Windows 8.1:
Wechseln Sie zur Startseite und klicken Sie auf den nach unten weisenden Pfeil , um das Fenster Apps zu öffnen.
Über den Windows Explorer:
Das Fenster von Kaspersky Anti-Virus 2015 besteht aus zwei Bereichen:
Im Hauptfenster sind die folgenden Komponenten verfügbar:
Wenn Sie einen der Abschnitte auswählen, wird das Fenster der jeweiligen Komponenten geöffnet. Sie können eine andere Schutzkomponente auswählen, indem Sie auf den Zurück-Button links oben im Fenster klicken.
Darüber hinaus sind im Fenster von Kaspersky Anti-Virus 2015 die folgenden Schaltflächen und Links verfügbar:
Der Schutzstatus des Computers gibt an, ob Bedrohungen vorhanden sind, die sich auf das Sicherheitsniveau des gesamten Systems auswirken. Zu den Bedrohungen gehören nicht nur erkannte Schadobjekte, sondern auch veraltete Datenbanken, deaktivierter Computerschutz und die Verwendung minimaler Einstellungen für Kaspersky Anti-Virus 2015.
Der Schutzstatus des Computers wird im Fenster von Kaspersky Anti-Virus 2015 durch einen Farbindikator angezeigt. Je nach der Situation wechselt der Indikator seine Farbe.
In Kaspersky Anti-Virus 2015 gibt es drei Zustände des Farbindikators:
Wenn Sie auf den Indikator klicken, wird das Fenster Mitteilungszentrale geöffnet, das detaillierte Informationen über den Schutzstatus des Computers enthält. Alle Probleme sind je nach Kategorien angeordnet:
Wenn der Computerschutz Probleme aufweist, wird empfohlen, sie unverzüglich zu beseitigen.
Um detaillierte Informationen zum Schutzstatus des Computers abzurufen und Probleme zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn das Programmfenster von Kaspersky Anti-Virus 2015 nicht geöffnet wird, deutet es darauf hin, dass der Schutz nicht funktioniert oder inkorrekt funktioniert. In diesem Fall müssen Sie das Programm wiederherzustellen.
Wenn die Wiederherstellung des Programm keine Abhilfe geschaffen hat, senden Sie eine Anfrage an den Technischen Support von Kaspersky Lab via My Kaspersky . Beschreiben Sie ausführlich das Problem in Ihrer Anfrage. Die Informationen zur Nutzung von My Kaspersky finden Sie in der Hilfe des Portals My Kaspersky.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.