Häufige Probleme mit dem Sicherer Zahlungsverkehr
Der Artikel bezieht sich auf folgende Programme:
- Kaspersky Security Cloud
- Kaspersky Internet Security
- Kaspersky Total Security
- Kaspersky Small Office Security
Eine Website lädt langsam
Wenn der Sichere Browser langsam läuft:
- Starten Sie den Sicheren Browser neu.
- Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, starten Sie das Kaspersky-Programm neu.
- Wenn das Problem nach dem Neustart des Programms weiterhin besteht, sie den Computer neu.
Wenn das Problem erneut auftritt, senden Sie eine Anfrage an den technischen Support von Kaspersky anhand einer der folgenden Methoden:
- Klicken Sie auf Problem melden im Fenster des Sicheren Browsers. Im Fenster der Anfrage wählen Sie eine Kategorie aus und beschreiben Sie ausführlich das entstandene Problem. Klicken Sie auf Senden.
- Kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.
Der sichere Browser öffnet sich auf einer Website, auf der das nicht nötig ist
Wenn der Sichere Browser auf einer Website, auf der das nicht nicht, gestartet wird, ändern Sie die Regeln für den Start des Sicheren Zahlungsverkehrs für diese Website:
- Im Hauptfenster des Kaspersky-Programms klicken Sie auf Sicherer Zahlungsverkehr.
- Die Anleitung zum Öffnen des Programms finden Sie im Artikel.
- Klicken Sie auf Website zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzufügen.
- Im Feld Website für Sicheren Zahlungsverkehr (URL) geben Sie die Webadresse einer Bank oder eines Zahlungssystems ein.
- Wählen Sie Sicheren Browser nicht starten oder Aktion erfragen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Bei Bedarf geben Sie das Kennwort für die Änderung der Programmeinstellungen ein und und klicken Sie auf Fortsetzen. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, setzen Sie es zurück. Die Anleitung ist im Artikel.
Die Adresse der Website wird in der Liste angezeigt.
Sie können sich auf einer Website nicht anmelden
Wenn Sie sich auf einer Website im Sicheren Browser nicht anmelden können, löschen Sie Cookies-Dateien und versuchen Sie es erneut.
Die Anleitung zur Entfernung von Cookies-Dateien finden Sie in entsprechenden Artikeln für Internet Explorer, Microsoft Edge auf Chromium-Basis, Google Chrome, Mozilla Firefox und Yandex.Browser.
Wenn das Problem erneut auftritt, senden Sie eine Anfrage an den technischen Support von Kaspersky anhand einer der folgenden Methoden:
- Klicken Sie auf Problem melden im Fenster des Sicheren Browsers. Im Fenster der Anfrage wählen Sie eine Kategorie aus und beschreiben Sie ausführlich das entstandene Problem. Klicken Sie auf Senden.
- Kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.
Eine Website wird nicht geöffnet oder inkorrekt angezeigt
Wenn eine Website im Sicherer Browser nicht geöffnet oder inkorrekt angezeigt wird:
- Aktualisieren Sie die Website.
- Wenn das Problem nach der Aktualisierung der Website weiterhin besteht, starten Sie den Sicheren Browser oder das Kaspersky Lab Programm neu.
Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, fügen Sie die Website zu den Ausnahmen hinzu:
- Im Hauptfenster des Kaspersky-Programms klicken Sie auf Sicherer Zahlungsverkehr.
- Die Anleitung zum Öffnen des Programms finden Sie im Artikel.
-
- Klicken Sie auf Website zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzufügen.
- Im Feld Website für Sicheren Zahlungsverkehr (URL) geben Sie die Webadresse einer Bank oder eines Zahlungssystems ein.
- Wählen Sie Sicheren Browser nicht starten.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die Website wird im Sicheren Browser nicht mehr geöffnet.
Damit wir die Komponente Sicherer Zahlungsverkehr verbessern können, senden Sie eine Anfrage an den technischen Support von Kaspersky anhand einer der folgenden Methoden:
- Klicken Sie auf Problem melden im Fenster des Sicheren Browsers. Im Fenster der Anfrage wählen Sie eine Kategorie aus und beschreiben Sie ausführlich das entstandene Problem. Klicken Sie auf Senden.
- Kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.
Ich kann kein Bildschirmfoto erstellen, wenn der Sichere Browser läuft
Der Sichere Browser weist keine Probleme der Kompatibilität mit Standardtools zur Erstellung von Screenshots auf. Wenn Sie keine Screenshots mithilfe der Taste „Print Screen“ erstellen können, ist eine andere Taste zur Erstellung von Screenshots festgelegt, oder Sie verwenden ein spezielles Programm.
Beachten Sie, dass Sie keine Screenshots erstellen können, wenn die Hardware-Virtualisierung aktiviert ist. Detaillierte Informationen über die Hardware-Virtualisierung finden Sie im Artikel.
Eine im Sicheren Browser geöffnete Webseite lässt sich nicht drucken
Wenn Sie eine Webseite, die im Sicheren Browser geöffnet ist, nicht drucken können:
- Speichern Sie die Website als Datei. Z. B. im Format PDF. Die Anleitung zur Speicherung von Webseiten im Browser Mozilla Firefox finden Sie in der Anleitung auf der Support-Website von Mozilla.
- Öffnen Sie die gespeicherte Webseite in einem anderen Programm und drucken Sie sie.
Fehler bei der Eingabe von Daten über die Tastatur oder aus der Zwischenablage
Wenn Sie keine Daten über die Tastatur eingeben oder Daten aus der Zwischenablage nicht einfügen können:
- Starten Sie den Sicheren Browser neu.
- Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, starten Sie das Kaspersky-Programm neu.
- Wenn das Problem nach dem Neustart des Programms weiterhin besteht, sie den Computer neu.
Im Modus des Sicheren Browsers wir ein anderer Browser geöffnet
Verwenden Sie nur kompatible Browser für den Start des Sicheren Browsers.
- Microsoft Edge auf Chromium-Basis 77.0.235.25 und höher*
- Microsoft Internet Explorer 8.0, 9.0, 10.0, 11.0 und höher*
Der Browser Internet Explorer (Versionen 8.0 – 11.0) im neuen Stil der Windows-Benutzeroberfläche wird nicht unterstützt. - Mozilla Firefox 52.x – 65.x und höher*
- Mozilla Firefox ESR 52.x – 60.x und höher*
- Google Chrome 48.x – 72.x und höher*
- Yandex.Browser 18.3.1 – 19.0.3 und höher* (es gelten Beschränkungen)
So wählen Sie den Browser, den das Kaspersky-Programm als Sicherer Browser verwenden soll, aus:
- Im Hauptfenster des Programms klicken Sie auf
.
- Die Anleitung zum Öffnen des Programms finden Sie im Artikel.
- Wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Sicherer Zahlungsverkehr.
- In der Drop-down-Liste Im Sicheren Zahlungsverkehr folgenden Browser für Websites verwenden wählen Sie einen Browser aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Fertig.
Nützliche Hinweise
Meldungen „Ihre Verbindung ist nicht geschützt“ oder „Die Authentizität der Domain, mit der eine verschlüsselte Verbindung erfolgt, kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden“ beim Öffnen einer Website
Sicherer Zahlungsverkehr ist in Kaspersky-Programmen nicht verfügbar
Fehler beim Start des Sicheren Browsers
Die Meldung „Die Website ist in einem anderen Sicheren Browser geöffnet“ beim Start des Sicheren Zahlungsverkehrs in Microsoft Edge
Aktivieren der Erweiterung Kaspersky Protection in den Browsern Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge auf Chromium-Basis