Kaspersky Security Center

Schnellstartassistent

27. Mai 2024

ID 171285

Mit Kaspersky Security Center Linux können Sie eine minimale Auswahl von Einstellungen anpassen, die für den Aufbau eines zentralisierten Verwaltungssystems für den Schutz Ihres Netzwerks vor Bedrohungen erforderlich sind. Diese Konfiguration wird mithilfe des Schnellstartassistenten für das Programm durchgeführt. Während der Ausführung des Assistenten können Sie die folgenden Änderungen am Programm vornehmen:

  • Schlüsseldateien hinzufügen oder Aktivierungscodes eingeben, die automatisch auf die Geräte der Administrationsgruppen verteilt werden können.
  • E-Mail-Versand von Benachrichtigungen über Ereignisse konfigurieren, die vom Administrationsserver und den verwalteten Programmen registriert werden. (Damit Benachrichtigungen erfolgreich zugestellt werden, muss auf dem Administrationsserver und auf allen Geräten der Windows Messenger Dienst gestartet werden.)
  • Schutzrichtlinien für Arbeitsstationen und Server sowie Aufgaben zur Schadsoftware-Untersuchung, Update-Download und Verschieben ins Backup für die oberste Hierarchieebene der verwalteten Geräte erstellen.

    Der Schnellstartassistent erstellt Richtlinien nur für die Programme, deren Ordner VERWALTETE GERÄTE noch keine Richtlinien enthält. Der Schnellstartassistent erstellt keine Aufgaben, deren Namen mit den Aufgabennamen übereinstimmen, die für die obere Hierarchieebene der verwalteten Geräte bereits erstellt wurden.

Das Programm schlägt automatisch vor, beim ersten Verbindungsaufbau zum Server nach der Installation des Administrationsservers den Schnellstartassistenten zu starten. Sie können den Schnellstartassistenten auch jederzeit manuell starten.

So starten Sie den Schnellstartassistenten manuell:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf das Einstellungen-Symbol () neben dem Namen des Administrationsservers.

    Das Eigenschaftenfenster des Administrationsservers wird geöffnet.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein den Abschnitt Allgemein aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellstartassistent ausführen.

Der Assistent schlägt vor, die ursprünglichen Einstellungen des Administrationsservers zu generieren. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten mithilfe der Schaltfläche Weiter.

In diesem Abschnitt

Schritt 1. Einstellungen für die Internetverbindung festlegen

Schritt 2. Auswählen der Methode zur Programmaktivierung

Schritt 3. Grundlegenden Konfiguration für Netzwerkschutz erstellen

Schritt 4. E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren

Schritt 5. Schnellstartassistent beenden

Siehe auch:

Szenario: Kaspersky-Programme bereitstellen

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.