Kaspersky Security Center

Liste der auf Client-Geräten gespeicherten ausführbaren Dateien abrufen und anzeigen

27. Mai 2024

ID 184064

Sie können eine Liste der auf verwalteten Geräten gespeicherten ausführbaren Dateien abrufen. Um ausführbare Dateien zu inventarisieren, müssen Sie eine Inventarisierungsaufgabe erstellen.

Die Funktion zur Inventarisierung der ausführbaren Dateien ist für Kaspersky Endpoint Security 11.2 für Linux und höhere Versionen verfügbar.

Um eine Inventarisierungsaufgabe für ausführbare Dateien auf den Client-Geräten zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu GERÄTEAUFGABEN.

    Die Aufgabenliste wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Der Assistent für das Erstellen einer Aufgabe wird gestartet. Folgen Sie den Schritten des Assistenten.

  3. Wählen Sie auf der Seite Neue Aufgabe in der Dropdown-Liste Programm die Option Kaspersky Endpoint Security für Linux.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aufgabentyp die Option Inventarisierung aus.
  5. Klicken Sie auf der Seite Erstellung der Aufgabe abschließen auf Fertigstellen.

Nach Abschluss des Assistenten für das Erstellen einer Aufgabe wird die Aufgabe Inventarisierung erstellt und angepasst. Wenn Sie möchten, können Sie die Einstellungen für die erstellte Aufgabe ändern. Daraufhin wird die neu erstellte Aufgabe in der Aufgabenliste angezeigt.

Eine detaillierte Beschreibung der Inventarisierungsaufgabe finden Sie in der Online-Hilfe zu Kaspersky Endpoint Security für Linux.

Nach Ausführung der Aufgabe Inventarisierung wird die Liste der auf verwalteten Geräten gespeicherten ausführbaren Dateien erstellt und Sie können die Liste anzeigen.

Während der Inventarisierung werden ausführbare Dateien folgender Formate erkannt: mz, com, pe, ne, sys, cmd, bat, ps1, js, vbs, reg, msi, cpl, dll, jar, sowie HTML-Dateien.

Um sich die Liste aller auf den Client-Geräten gespeicherten ausführbaren Dateien anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:

Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter VORGÄNGE → DRITTANBIETER-PROGRAMME den Punkt AUSFÜHRBARE DATEIEN aus.

Auf der Seite wird die Liste der auf Client-Geräten gespeicherten ausführbaren Dateien angezeigt.

Siehe auch:

Szenario: Programmverwaltung

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.