PC-Ressourcenverbrauch

27. Juni 2022

ID 200947

Einstellungen

Beschreibung

Empfohlene Aktionen automatisch ausführen

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, funktionieren die wichtigsten Komponenten von Kaspersky Small Office Security im interaktiven Modus. In diesem Fall fragt Kaspersky Small Office Security Sie, welche Aktion mit gefundenen Objekten und Bedrohungen ausgeführt werden soll, wenn die Option Benutzer fragen in den Einstellungen für „Datei-Anti-Virus“, „Sicheres Browsen“, „Mail-Anti-Virus“, „Aktivitätsmonitor“ und „Programm-Überwachung“ aktiviert ist.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wählt Kaspersky Small Office Security automatisch die Aktion, die auf den Regeln basiert, die von den Kaspersky-Experten festgelegt werden.

Schädliche Tools, Adware, Auto-Dialer und verdächtige Packer löschen

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, löscht Kaspersky Small Office Security im automatischen Schutzmodus schädliche Tools, Adware, Dialer und verdächtige Packer.

Die Funktion ist verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Empfohlene Aktionen automatisch ausführen aktiviert ist.

Energiesparen

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, ist der Modus zur Schonung des Akkus aktiv. Kaspersky Small Office Security schiebt geplante Aufgaben auf. Bei Bedarf können Sie die Untersuchungs- und Update-Aufgaben manuell starten.

Konzentrationsmodus

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, startet das Programm die Untersuchungsaufgaben und Update-Aufgaben nicht und zeigt keine Benachrichtigungen an, während Sie spielen oder im Vollbildmodus mit Programmen arbeiten.

Nicht-Stören-Modus

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so zeigt Kaspersky Small Office Security keine Ereignisbenachrichtigungen an, während Videoanrufe laufen und Videos angeschaut werden.

Untersuchungsaufgaben aufschieben, wenn Prozessor und Festplatten stark ausgelastet sind

Wenn Kaspersky Small Office Security geplante Aufgaben ausführt, kann sich die Last auf den Hauptprozessor und die Laufwerksubsysteme erhöhen. Dadurch werden andere Programme verlangsamt.

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so unterbricht Kaspersky Small Office Security bei erhöhter Last die Ausführung geplanter Aufgaben und gibt Betriebssystemressourcen für andere Programme frei.

Nach unsicheren Einstellungen des Betriebssystems suchen

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so untersucht Kaspersky Small Office Security das Betriebssystem automatisch auf unsichere Einstellungen.

Kaspersky Small Office Security beim Hochfahren des Computers starten (empfohlen)

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so wird Kaspersky Small Office Security nach dem Laden des Betriebssystems gestartet und schützt den Computer während der gesamten Sitzung.

Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, so wird Kaspersky Small Office Security nach dem Hochfahren des Betriebssystems nicht automatisch gestartet. Das Programm muss vom Benutzer manuell gestartet werden. Der Schutz des Computers ist deaktiviert, was ein Risiko für die Daten des Benutzers darstellt.

Technologie zur aktiven Desinfektion verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und im Betriebssystem eine schädliche Aktivität erkannt wird, so erscheint eine Pop-up-Benachrichtigung auf dem Bildschirm. In der Benachrichtigung schlägt Kaspersky Small Office Security vor, die aktive Desinfektion des Computers auszuführen. Wenn der Benutzer zustimmt, neutralisiert Kaspersky Small Office Security die Bedrohung. Nach Abschluss des erweiterten Desinfektionsvorgangs startet Kaspersky Small Office Security den Computer neu. Die Anwendung der Technologie zur aktiven Desinfektion beansprucht erhebliche Ressourcen des Computers, wodurch die Ausführung anderer Programme verlangsamt werden kann.

Während das Programm eine aktive Infektion erkennt, sind möglicherweise einige Betriebssystemfunktionen nicht verfügbar. Die Verfügbarkeit des Betriebssystems wird wiederhergestellt, nachdem die „Aktive Desinfektion“ abgeschlossen wurde und der Computer neu gestartet wurde.

 

Selbstschutz aktivieren

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so verhindert Kaspersky Small Office Security, dass Dateien des Programms auf der Festplatte, Prozesse im Arbeitsspeicher und Einträge in der Systemregistrierung verändert oder gelöscht werden.

Verwaltung der Einstellungen für Kaspersky Small Office Security über Fernverwaltungsprogramme erlauben

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können vertrauenswürdige Remote-Administrationsprogramme (wie TeamViewer, LogMeIn Pro und Remotely Anywhere) die Einstellungen von Kaspersky Small Office Security ändern.

Nicht vertrauenswürdige Fernverwaltungsprogramme sind nicht berechtigt, die Einstellungen von Kaspersky Small Office Security zu ändern, selbst wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist.

Externe Steuerung von Systemdiensten aktivieren

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so erlaubt Kaspersky Small Office Security, dass Programmdienste von einem Remote-Computer aus verwaltet werden. Wenn versucht wird, die Programmdienste von einem Remote-Computer aus fernzusteuern, erscheint eine entsprechende Meldung über dem Programmsymbol im Infobereich der Taskleiste (falls der Benachrichtigungsdienst nicht vom Benutzer deaktiviert wurde).

Dump-Aufzeichnung aktivieren

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so erstellt Kaspersky Small Office Security Dump-Dateien, wenn das Programm abstürzt.

Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, so erstellt Kaspersky Small Office Security keine Dump-Dateien. Das Programm löscht Speicherabbilder, die bereits auf der Festplatte des Computers vorhanden sind.

Schutz für Dump-Dateien und Ablaufverfolgungsdateien aktivieren

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so besitzen folgende Personen Zugriff auf Dump-Dateien: Systemadministrator und lokaler Administrator, und der Benutzer, der die Aufzeichnung von Dump- und Protokolldateien aktiviert hat. Zugriff auf Protokolldateien besitzen nur der Systemadministrator und der lokale Administrator.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, so besitzen beliebige Benutzer Zugriff auf Dump-Dateien und Protokolldateien.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.