Programm aktualisieren

28. März 2023

ID 71677

Das Programm wird automatisch aktualisiert, wenn Sie den Update-Modus Automatisch im Fenster mit den Update-Einstellungen auswählen (SicherheitUpdate der Antiviren-DatenbankenZeitplan für das Datenbanken-Update).

Das Programm wird automatisch aktualisiert, wenn Sie eine neue Programmversion über eine ältere Version installieren.

Während des Update-Downloads vergleicht das Programm den Endbenutzer-Lizenzvertrag, die Erklärung zu Kaspersky Security Network und die Vereinbarung über die Datenverarbeitung für Marketingzwecke der vorhergehenden und der neuen Version. Falls die Texte der Vereinbarungen und/oder Erklärungen nicht identisch sind, schlägt Ihnen das Programm vor, diese zu lesen und erneut zu akzeptieren.

Einschränkungen beim Upgrade einer älteren Programmversion

Mit dem Upgrade von Kaspersky Free sind die folgenden Einschränkungen verbunden:

  • Beim Upgrade einer älteren Programmversion von Kaspersky Free werden folgende Programmeinstellungen durch standardmäßige Einstellungen ersetzt:
    • Darstellungseinstellungen für Kaspersky Free
    • Untersuchungszeitplan
    • Teilnahme an Kaspersky Security Network
    • Sicherheitsstufe für Datei-Anti-Virus
    • Sicherheitsstufe für Mail-Anti-Virus
    • Update-Quellen
    • Liste der vertrauenswürdigen Webadressen
    • Einstellungen für die Link-Untersuchung
  • Nach dem Upgrade einer Vorgängerversion des Programms wird Kaspersky Free auch dann automatisch gestartet, wenn der automatische Programmstart in den gespeicherten Einstellungen deaktiviert ist. Bei nachfolgenden Neustarts des Betriebssystems wird Kaspersky Free nicht automatisch gestartet, wenn der automatische Programmstart in den gespeicherten Einstellungen deaktiviert ist.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.