Kaspersky Security Center installieren

27. Mai 2024

ID 13057

In diesem Abschnitt wird die lokale Installation der Komponenten von Kaspersky Security Center beschrieben. Für die Installation stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  • Standard. Diese Option wird empfohlen, wenn Sie sich mit Kaspersky Security Center bekannt machen und die Ausführung des Programms z. B. in einem kleinen Bereich des Netzwerks testen möchten. Bei der Standardinstallation passen Sie nur die Einstellungen der Datenbank an. Bei der Standardinstallation konfigurieren Sie nur die Einstellungen der Datenbank und können nur den Standardsatz von Plug-ins zur Verwaltung der Programme von Kaspersky installieren. Sie können die Standardinstallation auch verwenden, wenn Sie bereits Erfahrung mit Kaspersky Security Center haben und in der Lage sind, alle erforderlichen Einstellungen nach der Standardinstallation anzupassen.
  • Benutzerdefiniert. Diese Option wird empfohlen, wenn Sie die Einstellungen von Kaspersky Security Center wie z. B. den Pfad zum freigegeben Ordner, Benutzerkonten und Ports für die Verbindung mit dem Administrationsserver sowie die Einstellungen der Datenbank ändern möchten. Bei der benutzerdefinierten Installation können Sie angeben, welche Verwaltungs-Plug-ins für Programme von Kaspersky installiert werden sollen. Falls erforderlich, können Sie die benutzerdefinierte Installation im Silent-Modus starten.

Wenn im Netzwerk zumindest ein Administrationsserver installiert ist, können die Server auf anderen Geräten des Netzwerkes mithilfe der Aufgabe zur Remote-Installation mit der Methode erzwungene Installation installiert werden. Um eine Aufgabe zur Remote-Installation zu erstellen, müssen Sie das Installationspaket des Administrationsservers verwenden.

Sie können eins der folgenden Typen von Installationspaketen verwenden:

  • ksc_<Versionsnummer>.<Build-Nummer>_full_<Sprache>.exe. Dieses Paket enthält den vollständigen Satz an zu installierenden Komponenten. Verwenden Sie dieses Paket, wenn Sie alle Komponenten, welche die vollständige Funktionalität von Kaspersky Security Center gewährleisten, installieren oder die bereits vorhandenen Versionen dieser Komponenten aktualisieren möchten.
  • ksc_<Versionsnummer>.<Build-Nummer>_lite_<Sprache>.exe. Dieses Paket enthält den Mindestumfang an Komponenten, der für die Ausführung von Kaspersky Security Center erforderlich ist. In diesem Paket sind beispielsweise keine Verwaltungs-Plug-ins von Kaspersky Endpoint Security für Windows enthalten.

    Dieses Installationspaket in folgenden Fällen verwendet werden:

    • Wenn Sie vorhaben, den Administrationsserver zu aktualisieren.
    • Wenn Sie bereits die Komponenten, die für den vollen Funktionsumfang von Kaspersky Security Center erforderlich sind, installiert haben und Sie beabsichtigen, vorhandene Versionen dieser Komponenten weiterhin zu verwenden.
    • Wenn Sie Kaspersky Security Center mit eingeschränkter Funktionalität verwenden möchten.
    • Wenn Sie vorhaben, Kaspersky Security Center in Unternehmen zu verwenden, in denen der Internetverkehr eingeschränkt ist und die Programmpakete separat heruntergeladen werden.

In diesem Abschnitt

Vorbereitung der Installation

Benutzerkonten für die Arbeit mit DBMS

Szenario: Authentifizierung von Microsoft SQL Server

Installationsempfehlungen für den Administrationsserver

Standardinstallation

Benutzerdefinierte Installation

Installation des Administrationsservers in einem Windows Server Failover-Cluster

Installation des Administrationsservers im Silent-Modus

Verwaltungskonsole auf dem Administrator-Arbeitsplatz installieren

Änderungen im System nach der Installation von Kaspersky Security Center

Programmdeinstallation

Siehe auch:

Hauptinstallationsszenario

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.