Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows

Adressen anpassen, die bei der Sperrung als Ausnahmen gelten sollen

11. April 2023

ID 130879

Kaspersky Endpoint Security kann einen Netzwerkangriff erkennen und eine ungesicherte Netzwerkverbindung blockieren, die eine große Anzahl von Paketen (z. B. von Überwachungskameras) überträgt. Um mit vertrauenswürdigen Geräten zu arbeiten, können Sie die IP-Adressen dieser Geräte zu der Liste der Ausnahmen hinzufügen.

Um Adressen anzupassen, die bei der Sperrung als Ausnahmen gelten sollen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie unten im Programmhauptfenster auf die Schaltfläche icon_settings.png.
  2. Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen den Abschnitt SchutzSchutz vor Netzwerkbedrohungen aus.
  3. Klicken Sie auf den Link Ausnahmen anpassen.
  4. Klicken Sie im folgenden Fenster auf Hinzufügen.
  5. Geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, der blockiert werden soll, wenn Netzwerkangriffe von ihm ausgehen.
  6. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.

Infolgedessen verfolgt Kaspersky Endpoint Security nicht die Aktivität von Geräten auf der Ausnahmenliste.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.