Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows

Ablaufverfolgung der Programmleistung

11. April 2023

ID 177255

Kaspersky Endpoint Security erlaubt es, Informationen über Probleme zu erhalten, die im Computer bei der Programmverwendung auftreten. Sie können beispielsweise Informationen darüber erhalten, ob sich nach der Programminstallation das Hochfahren des Betriebssystems verzögert. Dazu erstellt Kaspersky Endpoint Security Ablaufverfolgungsdateien der Leistung. Bei der Ablaufverfolgung der Leistung  werden vom Programm ausgeführte Aktionen protokolliert, um Leistungsprobleme von Kaspersky Endpoint Security zu erkennen. Um Informationen zu empfangen, verwendet Kaspersky Endpoint Security die Windows-Ereignisverfolgung (ETW – Event Tracing for Windows). Die Funktionsdiagnose für Kaspersky Endpoint Security und die Ermittlung der Problemursachen erfolgt durch den Technischen Support von Kaspersky.

Die Ablaufverfolgung des Programms darf nur unter Anleitung des Technischen Supports von Kaspersky ausgeführt werden.

Um eine Ablaufverfolgungsdatei über die Leistung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Programmhauptfenster auf die Schaltfläche icon_support.

    Das Fenster Support wird geöffnet.

  2. Klicken Sie im Fenster Support auf die Schaltfläche Support Tools.
  3. Verwenden Sie den Schalter Ablaufverfolgung der Leistung aktivieren, um die Protokollierung der Programmleistung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Protokollierung von Ereignissen einen Modus für die Ablaufverfolgung des Programms aus:
    • Mit Rotation. Protokollierungsergebnisse in einer beschränkten Anzahl von Dateien mit beschränkter Größe speichern und alte Dateien überschreiben, wenn die maximale Größe erreicht wird. Wenn dieser Modus ausgewählt ist, können Sie die maximale Größe für jede Datei festlegen.
    • In eine Einzeldatei schreiben. Eine einzige Protokolldatei speichern (ohne Größenbeschränkung).
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Stufe ein Ablaufverfolgungsstufe aus:
    • Oberflächlich. Kaspersky Endpoint Security analysiert die wichtigsten Prozesse des Betriebssystems, die mit der Leistung zusammenhängen.
    • Detailliert. Kaspersky Endpoint Security analysiert alle Prozesse des Betriebssystems, die mit der Leistung zusammenhängen.
  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Protokollierungstyp einen Ablaufverfolgungstyp aus:
    • Basisinformationen. Kaspersky Endpoint Security analysiert die Prozesse, während das Betriebssystem läuft. Verwenden Sie diesen Ablaufverfolgungstyp, wenn ein Problem nach dem Systemstart reproduziert wird, z. B. ein Problem beim Internetzugriff im Browser.
    • Beim Neustart. Kaspersky Endpoint Security analysiert die Prozesse nur beim Systemstart. Nach dem Systemstart beendet Kaspersky Endpoint Security die Ablaufverfolgung. Verwenden Sie diesen Ablaufverfolgungstyp, wenn das Problem mit einer Verzögerung des Systemstarts zusammenhängt.
  7. Starten Sie den Computer neu und reproduzieren Sie das Problem.
  8. Um die Ablaufverfolgung zu stoppen, kehren Sie zum Fenster Support zurück und deaktivieren Sie die Ablaufverfolgung.

Dadurch wird im Ordner %ProgramData%\Kaspersky Lab eine Ablaufverfolgungsdatei über die Leistung erstellt. Senden Sie die erstellte Ablaufverfolgungsdatei an den Technischen Support von Kaspersky.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.