Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows

Offline-Modus für die Freigabe

11. April 2023

ID 186150

Die Freigabe eines blockierten Gerätes im Offline-Modus ist nur verfügbar, wenn im Unternehmen die Lösung Kaspersky Security Center bereitgestellt wurde und auf den Computer eine Richtlinie angewendet wurde. In den Einstellungen der Richtlinie im Abschnitt Gerätekontrolle muss das Kontrollkästchen Anfrage auf temporären Zugriff erlauben aktiviert sein.

Um als Benutzer den Zugriff auf ein blockiertes Gerät zu erfragen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

    Kaspersky Endpoint Security zeigt eine Benachrichtigung darüber an, dass der Zugriff auf das Gerät blockiert wurde (siehe folgende Abb.).

  2. Klicken Sie auf den Link Temporären Zugriff anfordern.

    Das Fenster Zugriff auf ein Gerät erfragen mit einer Liste der verbundenen Geräte wird geöffnet.

  3. Wählen Sie in der Liste der angeschlossenen Geräte das Gerät aus, auf das Sie zugreifen möchten.
  4. Klicken Sie auf Zugriffsanfrage-Datei erstellen.
  5. Geben Sie im Feld Dauer des Zugriffs auf das Gerät den Zeitraum an, für den Sie Zugriff auf das Gerät erhalten möchten.
  6. Speichern Sie die Datei auf dem Computer.

Dadurch wird eine Zugriffsanfrage-Datei mit der Erweiterung *.akey auf den Computer geladen. Senden Sie die Zugriffsanfrage-Datei für das Gerät auf beliebige Weise an den Administrator des lokalen Unternehmensnetzwerks.

Benachrichtigung der „Gerätekontrolle”

Um als Administrator einen Zugriffsschlüssel für ein blockiertes Gerät zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Öffnen Sie in der Verwaltungskonsolenstruktur im Ordner Verwaltete Geräte den Ordner mit dem Namen der Administrationsgruppe, zu welcher der betreffende Client-Computer gehört.
  3. Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Geräte.
  4. Wählen Sie in der Liste der Client-Computer den Computer aus, dessen Benutzer temporären Zugriff auf ein gesperrtes Gerät erhalten soll.
  5. Wählen Sie im Kontextmenü des Computers den Punkt Freigabe im Offline-Modus aus.
  6. Wählen Sie im folgenden Fenster die Registerkarte Gerätekontrolle aus.
  7. Klicken Sie auf Durchsuchen und öffnen Sie die Zugriffsanfrage-Datei, die Sie vom Benutzer erhalten haben.

    Es werden Informationen über das blockierte Gerät angezeigt, auf das der Benutzer den Zugriff erfragt hat.

  8. Ändern Sie erforderlichenfalls den Wert der Einstellung Dauer des Zugriffs auf das Gerät.

    Für die Einstellung Dauer des Zugriffs auf das Gerät ist standardmäßig der Wert festgelegt, der vom Benutzer bei der Erstellung der Zugriffsanfrage-Datei angegeben wurde.

  9. Geben Sie einen Wert für Aktivierungszeitraum an.

    Diese Einstellung enthält den Zeitraum, während dem der Benutzer mithilfe des Zugriffsschlüssels den Zugriff auf das blockierte Gerät aktivieren kann.

  10. Speichern Sie die Schlüsseldatei auf dem Computer.

Dadurch wird der Zugriffsschlüssel für das blockierte Gerät auf den Computer geladen. Die Zugriffsschlüsseldatei hat die Erweiterung *.acode. Senden Sie den Zugriffsschlüssel für das blockierte Gerät auf beliebige Weise an den Benutzer.

Um als Benutzer den Zugriffsschlüssel zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie unten im Programmhauptfenster auf die Schaltfläche icon_settings.png.
  2. Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen die Option SchutzSicherheitskontrollenGerätekontrolle.
  3. Klicken Sie im Block Zugriffsanforderung auf die Schaltfläche Zugriff auf ein Gerät erfragen.
  4. Klicken Sie im geöffneten Fenster auf die Schaltfläche Zugriffsschlüssel aktivieren.
  5. Wählen Sie im folgenden Fenster die Datei mit dem Zugriffsschlüssel für das Gerät aus, die Sie vom Administrator des lokalen Unternehmensnetzwerks erhalten haben. Klicken Sie auf Öffnen.

    Ein Fenster mit Informationen über die Freigabe wird geöffnet.

  6. Klicken Sie auf OK.

Dadurch erhält der Benutzer für den vom Administrator festgelegten Zeitraum Zugriff auf das Gerät. Der Benutzer erhält einen kompletten Berechtigungssatz für den Zugriff auf das Gerät (Schreiben und Lesen). Wenn der Zugriffsschlüssel abläuft, wird der Zugriff auf das Gerät blockiert. Falls der Benutzer permanenten Zugriff auf das Gerät benötigt, fügen Sie das Gerät zur Liste der vertrauenswürdigen Geräte hinzu.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.