Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows

Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support

11. April 2023

ID 128165

Wenn Sie in der Dokumentation oder in den anderen Informationsquellen zu Kaspersky Endpoint Security keine Lösung für Ihr Problem finden können, wenden Sie sich an den Technischen Support. Der Technische Support beantwortet Ihre Fragen zur Installation und Verwendung von Kaspersky Endpoint Security.

Kaspersky unterstützt Kaspersky Endpoint Security während des Lebenszyklus der Programms (siehe Seite zum Produktlebenszyklus). Bitte beachten Sie die Support-Regeln, bevor Sie sich an den Technischen Support wenden.

Eine Kontaktaufnahme mit den Support-Experten ist auf folgende Weise möglich:

Nachdem Sie den Technischen Support von Kaspersky über ein Problem informiert haben, kann es sein, dass die Support-Mitarbeiter Sie auffordern, eine Protokolldatei zu erstellen. Eine Protokolldatei ermöglicht eine schrittweise Prüfung von ausgeführten Programmbefehlen. Dadurch lässt sich erkennen, auf welcher Etappe ein Fehler aufgetreten ist.

Der Technische Support benötigt möglicherweise auch weitere Informationen zum Betriebssystem und den auf dem Computer laufenden Prozessen sowie genaue Verlaufsberichte zur Ausführung von Programmkomponenten.

Es kann sein, dass Sie von den Support-Experten dazu aufgefordert werden, die Programmeinstellungen zu Diagnosezwecken zu ändern.

  • Funktionalität zur Ermittlung erweiterter Diagnoseinformationen aktivieren
  • Vornehmen von Feineinstellungen für bestimmte Programmkomponenten. Diese Einstellungen sind nicht über die standardmäßige Benutzeroberfläche verfügbar.
  • Einstellungen für die Speicherung von empfangenen Diagnose-Informationen ändern
  • Anpassen von Einstellungen für das Abfangen und für die Speicherung des Netzwerkverkehrs

Alle Informationen, welche für die oben genannten Aktionen erforderlich sind (z. B. Reihenfolge der Schritte, Einstellungsänderungen, Konfigurationsdateien, Skripte, erweiterte Optionen für die Befehlszeile, Debug-Module und spezielle Dienstprogramme) werden Ihnen von den Support-Experten mitgeteilt. Sie erhalten außerdem Informationen über den Umfang der Daten, die im Rahmen der Fehlersuche empfangen werden. Die ermittelten erweiterten Diagnoseinformationen werden auf dem Benutzercomputer gespeichert. Die ermittelten Daten werden nicht automatisch an Kaspersky geschickt.

Die oben genannten Aktionen dürfen nur unter Anleitung der Support-Experten ausgeführt werden. Wenn die Programmeinstellungen auf eine andere Weise geändert werden, als im Administratorhandbuch oder in den Anleitungen der Support-Experten beschrieben, so kann das Betriebssystem verlangsamt oder gestört werden, das Schutzniveau des Computers sinken und der Zugriff auf und die Integrität von Informationen beschädigt werden.

In diesem Hilfeabschnitt

Über die Zusammensetzung und Speicherung von Protokolldateien

Ablaufverfolgungen der Programmvorgänge

Ablaufverfolgung der Programmleistung

Aufzeichnung von Dump-Dateien

Schutz von Dump- und Protokolldateien

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.