Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows

Upgrade einer Vorgängerversion des Programms

11. April 2023

ID 123470

Das Upgrade einer Vorgängerversion des Programms besitzt die folgenden Besonderheiten:

  • Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 ist mit Kaspersky Security Center 12 kompatibel.
  • Vor Beginn des Programm-Upgrades sollten Sie alle laufenden Programme schließen.
  • Wenn im Computer Festplatten vorhanden sind, für welche die vollständige Festplattenverschlüsselung (FDE) verwendet wird, müssen für das Upgrade von Kaspersky Endpoint Security von Version 10 auf Version 11.0.0 und höher alle verschlüsselten Festplatten entschlüsselt werden.

    Vor dem Upgrade blockiert Kaspersky Endpoint Security die Funktionalität zur vollständigen Festplattenverschlüsselung. Falls die Funktionalität zur vollständigen Festplattenverschlüsselung nicht blockiert werden kann, wird die Upgrade-Installation nicht gestartet. Nach dem Programm-Upgrade wird die Funktionalität zur vollständigen Festplattenverschlüsselung wiederhergestellt.

Kaspersky Endpoint Security unterstützt ein Update der folgenden Programmversionen:

  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 1 Maintenance Release 4 für Windows (Version 10.2.6.3733)
  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 für Windows (Version 10.3.0.6294)
  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 Maintenance Release 1 für Windows (Version 10.3.0.6294)
  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 Maintenance Release 2 für Windows (Version 10.3.0.6294).
  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 Maintenance Release 3 für Windows (Version 10.3.3.275)
  • Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 Maintenance Release 4 für Windows (Version 10.3.3.304)
  • Kaspersky Endpoint Security für Windows 11.0.0 (Version 11.0.0.6499)
  • Kaspersky Endpoint Security für Windows 11.0.1 (Version 11.0.1.90)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.0.1 für Windows SF1 (Version 11.0.1.90)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.1.0 für Windows (Version 11.1.0.15919)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.1.1 für Windows (Version 11.1.1.126)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows (Version 11.1.0.11.2.0.2254)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows CF1 (Version 11.2.0.2254)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.3.0 für Windows (Version 11.3.0.773)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.4.0 für Windows (Version 11.4.0.233).
  • Kaspersky Endpoint Security 11.5.0 für Windows (Version 11.5.0.590).

Bei einem Upgrade von Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 für Windows auf die Version Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 für Windows werden die Dateien, die in der älteren Programmversion ins Backup und in die Quarantäne verschoben wurden, in das Backup der neuen Programmversion übertragen. Für Versionen von Kaspersky Endpoint Security, die älter sind als Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 2 für Windows, werden jene Dateien, die in der älteren Programmversion ins Backup und in die Quarantäne verschoben wurden, nicht übertragen.

Um das Programm Kaspersky Endpoint Security auf einem Computer zu aktualisieren, gibt es folgende Möglichkeiten:

Ist im Unternehmensnetzwerk das Programm mit einem Komponentensatz verteilt, der sich vom Standardsatz unterscheidet, so unterscheidet sich das Programm-Upgrade über die Verwaltungskonsole (MMC) vom Programm-Upgrade über „Web Console“ und „Cloud Console“. Das Update von Kaspersky Endpoint Security hat die folgenden Besonderheiten:

  • Kaspersky Security Center Web Console oder Kaspersky Security Center Cloud Console.

    Wenn Sie ein Installationspaket für die neue Programmversion mit dem standardmäßigen Komponentensatz erstellt haben, wird der Komponentensatz auf dem Benutzercomputer nach dem Upgrade nicht verändert. Um Kaspersky Endpoint Security mit dem standardmäßigen Komponentensatz zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Eigenschaften des Installationspakets, ändern Sie den Komponentensatz, setzen Sie den Komponentensatz auf den ursprünglichen Zustand zurück und speichern Sie die Änderungen.

  • Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole.

    Nach dem Upgrade entspricht der Komponentensatz des Programms dem Komponentensatz im Installationspaket. Wenn die neue Programmversion den standardmäßigen Komponentensatz besitzt, wird beispielsweise die Komponente „Schutz vor modifizierten USB-Geräten“ vom Computer gelöscht, da diese Komponente nicht zum Standardsatz gehört. Um das Programm weiterhin mit dem bisherigen Komponentensatz zu verwenden, müssen die erforderlichen Komponenten in den Einstellungen des Installationspakets ausgewählt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.