Kaspersky Security für Windows Server

Aufgabe Kontrolle des Programmstarts konfigurieren

Um die allgemeinen Aufgabeneinstellungen für die Kontrolle des Programmstarts zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Fenster Kontrolle des Programmstarts.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein im Abschnitt Aufgabenmodus folgende Einstellungen:
    • Geben Sie in der Dropdown-Liste den Aufgabenmodus an.
    • Deaktivieren oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen .
    • Deaktivieren oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen .
  3. Passen Sie im Abschnitt Regelverwaltung die Einstellungen für die Anwendung der Regeln an:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Regelliste, um Erlaubnisregeln zur Kontrolle des Aufgabenstarts hinzuzufügen.

      Kaspersky Security für Windows Server erkennt keine Pfade, die Schrägstriche ("/") enthalten. Verwenden Sie den Backslash ("\"), um den Pfad korrekt einzutragen.

    2. Wählen Sie den Modus für die Anwendung der Regeln aus:
      • Lokale Regeln durch Richtlinienregeln ersetzen.

        Das Programm wendet die in der Richtlinie festgelegte Regelliste für die zentralisierte Kontrolle des Programmstarts auf der Gruppe von geschützten Geräten an. Das Erstellen, Bearbeiten und Anwenden der lokalen Regellisten ist nicht verfügbar.

      • Richtlinienregeln zu lokalen Regeln hinzufügen.

        Das Programm wendet die in der Richtlinie festgelegte Regelliste zusammen mit den lokalen Regellisten an. Sie können die lokalen Regellisten mithilfe der Aufgabe "Erstellen von Regeln für die Kontrolle des Programmstarts" bearbeiten.

      Standardmäßig übernimmt Kaspersky Security für Windows Server zwei vordefinierte Regeln, die eine Liste von Skripts, MSI-Paketen und ausführbaren Dateien erlauben, wenn diese Objekte mit einer vertrauenswürdigen digitalen Signatur unterzeichnet sind.

  4. Nehmen Sie im Abschnitt Gültigkeitsbereich der Regeln die folgenden Einstellungen vor:
    • .
    • .

      Das Überwachen des Ladens von DLL-Modulen kann sich auf die Leistung des Betriebssystems auswirken.

    • .
  5. Passen Sie in der Gruppe Verwendung von KSN die folgenden Einstellungen des Programmstarts an:
    • .
    • .
    • Benutzer und/oder Benutzergruppen, denen der Start von Programmen, die laut KSN vertrauenswürdig sind, erlaubt ist.
  6. Passen Sie auf der Registerkarte Kontrolle für Installationspakete die Einstellungen für die Kontrolle für Installationspakete an.
  7. Passen Sie auf der Registerkarte Aufgabenverwaltung die geplanten Einstellungen für den Aufgabenstart an.
  8. Klicken Sie im Fenster Kontrolle des Programmstarts auf OK.

Kaspersky Security für Windows Server übernimmt die neuen Einstellungen unmittelbar in der ausgeführten Aufgabe. Angaben zu Datum und Uhrzeit der Änderung der Einstellungen sowie die Werte der Aufgabeneinstellungen vor und nach der Änderung werden im Systemaudit-Protokoll gespeichert.