Kaspersky Security für Windows Server

Deinstallation von Kaspersky Security für Windows Server. Beispiele für Befehle

Um Kaspersky Security für Windows Server vom geschützten Gerät zu deinstallieren, führen Sie folgenden Befehl aus:

msiexec /x ks4ws.msi /qn

oder

  • Für 32-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {438F7FDE-2AC4-49D7-BE06-51642B3EA0A6} /qn

  • Für 64-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {DEBE0A18-36BD-47E9-9B7B-FC67B67D7F66} /qn

Um die Konsole für Kaspersky Security für Windows Server zu deinstallieren, führen Sie folgenden Befehl aus:

msiexec /x ks4wstools.msi /qn

oder

  • Für 32-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {EF00C20A-7441-4076-BA9A-10C9CF689099} /qn

  • Für 64-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {B0383C9F-53CB-4F0E-B8A5-7A4F80951CD9} /qn

Um Kaspersky Security für Windows Server von einem geschützten Gerät zu deinstallieren, auf dem der Kennwortschutz aktiviert ist, führen Sie folgenden Befehl aus:

  • Für 32-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec.exe /x {438F7FDE-2AC4-49D7-BE06-51642B3EA0A6} UNLOCK_PASSWORD=*** /qn

  • Für 64-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec.exe /x {DEBE0A18-36BD-47E9-9B7B-FC67B67D7F66} UNLOCK_PASSWORD=*** /qn

Um das Microsoft Outlook-Add-in zu deinstallieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

  • Für 32-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {58E0FA6E-4BEA-4B52-9059-CD44DF40AA44} /qn

  • Für 64-Bit-Betriebssysteme:

    msiexec /x {39DB1974-1EEB-452C-92BA-1BAE519D551C} /qn