Kaspersky Security für Windows Server

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst ein Begrüßungsprogramm, von dem aus folgende Aktionen möglich sind:

  • Installationsassistent für Kaspersky Security für Windows Server starten.
  • Installationsassistent für die Konsole für Kaspersky Security für Windows Server starten.
  • Starten Sie den Installationsassistenten für das Verwaltungs-Plug-in für Kaspersky Security für Windows Server, um das Programm über Kaspersky Security Center zu verwalten.
  • Starten Sie den Installationsassistenten für das Microsoft Outlook-Add-in für Kaspersky Security für Windows Server 11 (im Weiteren "Add-in für Microsoft Outlook").
  • Das Administratorhandbuch lesen.
  • Das Implementierungshandbuch zum Schutz für Netzwerkspeicher (NAS) lesen.
  • Zur Seite von Kaspersky Security für Windows Server auf der Website von Kaspersky wechseln.
  • Website des Technischen Supports aufrufen.
  • Informationen über die aktuelle Version von Kaspersky Security für Windows Server lesen.

Der Ordner \client enthält Dateien für die Installation der Programmkonsole (Komponentensatz "Administrations-Tools für Kaspersky Security für Windows Server") und eine Datei mit dem Wortlaut des den Endbenutzer-Lizenzvertrags.

Der Ordner \server enthält Folgendes:

  • Dateien für die Installation der Serverkomponenten von Kaspersky Security für Windows Server auf einem Gerät, das unter einem 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem von Microsoft Windows läuft.
  • Installationsdatei für das Verwaltungs-Plug-in für Kaspersky Security für Windows Server über das Kaspersky Security Center.
  • Archivdatei der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Programms aktuellen Antiviren-Datenbanken.
  • Datei mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie.

Der Ordner \setup enthält Startdateien für das Begrüßungsprogramm.

Der Ordner "\email_plugin" enthält das Installationspaket für das Add-in für Microsoft Outlook sowie eine Datei mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags.

Die Dateien aus dem Lieferumfang befinden sich je nach ihrem Zweck in verschiedenen Ordnern (s. Tabelle unten).

Dateien im Lieferumfang von Kaspersky Security für Windows Server

Datei

Ziel

autorun.inf

Autostart-Datei des Installationsassistenten von Kaspersky Security für Windows Server bei der Programminstallation von Wechseldatenträgern

migration.txt

Diese Datei beschreibt die Migration von vorherigen Programmversionen.

release_notes.txt

Datei enthält Ausgabedaten.

setup.exe

Startdatei des Begrüßungsprogramms (startet setup.hta).

\client\ks4wstools_x86.msi

\client\ks4wstools_x64.msi

Installationspaket des Dienstes Windows Installer; installiert die Programmkonsole auf dem geschützten Gerät.

\client\license.txt

Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags

\client\setup.exe

Datei, die den Assistenten zur Installation der "Administrations-Tools" (dazu gehört die Programmkonsole) startet; startet die Datei des Installationspakets ks4wstools.msi mit den im Assistenten gewählten Installationsparametern.

\server\bases.cab

Archivdatei der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Programms aktuellen Antiviren-Datenbanken.

\server\setup.exe

Datei, die den Assistenten zur Installation von Kaspersky Security für Windows Server auf dem geschützten Gerät startet; startet die Datei des Installationspakets ks4ws.msi mit den im Assistenten gewählten Installationsparametern.

\server\ks4ws_x86.msi

\server\ks4ws_x64.msi

Installationspaket des Dienstes Windows Installer; installiert Kaspersky Security für Windows Server auf dem geschützten Gerät.

\server\ks4ws.kud

Datei im Format Kaspersky Unicode Definition mit einer Beschreibung des Installationspakets für die Remote-Installation von Kaspersky Security für Windows Server über Kaspersky Security Center.

\server\klcfginst.exe

Installationsprogramm für das Verwaltungs-Plug-in für Kaspersky Security für Windows Server über das Kaspersky Security Center. Installieren Sie das Verwaltungs-Plug-in auf dem geschützten Gerät, auf dem die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center installiert ist, wenn Sie Kaspersky Security für Windows Server mit dieser Konsole verwalten möchten.

\server\license.txt

Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags und der Datenschutzrichtlinie.

server\endpoint_agent\endpointagent.msi

Installationspaket des Dienstes Windows-Installer; installiert den Kaspersky Endpoint Agent auf dem geschützten Gerät.

server\endpoint_agent\endpointagent.kud

Datei im Format Kaspersky Unicode Definition mit einer Beschreibung des Installationspakets für die Remote-Installation von Kaspersky Endpoint Agent mittels Kaspersky Security Center.

server\endpoint_agent\klcfginst.exe

Installationsprogramm für das Verwaltungs-Plug-in zur Verwaltung von Kaspersky Endpoint Agent mittels Kaspersky Security Center.

\setup\setup.hta

Datei für den Start des Begrüßungsprogramms.

\email_plugin\ksmail_x86.msi

\email_plugin\ksmail_x64.msi

Installationspaket des Dienstes Windows Installer; installiert das Microsoft Outlook-Add-in auf dem geschützten Gerät.

\email_plugin\license.txt

Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags

Sie können die im Lieferumfang enthaltenen Dateien von der Installations-CD starten. Wenn Sie die Dateien des Lieferumfangs vor der Installation auf einen lokalen Datenträger kopieren, stellen Sie sicher, dass die Dateistruktur des Lieferumfangs erhalten bleibt.