Kaspersky Security für Windows Server

Updateaufgaben im Web-Plug-in anpassen

So konfigurieren Sie die Aufgaben "Update-Verteilung", "Update der Programm-Datenbanken" oder "Update der Programm-Module":

  1. Wählen Sie im Hauptfenster der Web-Konsole GeräteAufgaben aus.
  2. Klicken Sie in der Liste der Aufgaben von Kaspersky Security Center auf den Aufgabennamen.

    Das Fenster <Aufgabenname> wird geöffnet.

  3. Passen Sie im Abschnitt Update-Quellen die Einstellungen für die Update-Quelle an:
    • Geben Sie im Abschnitt Quelle für das Update der Programm-Datenbanken den Administrationsserver von Kaspersky Security Center oder die Kaspersky-Update-Server als Update-Quelle für die Programmaktualisierung an. Darüber hinaus können Sie eine benutzerdefinierte Liste mit Update-Quellen erstellen und andere HTTP-, FTP-Server oder Netzwerkressourcen manuell hinzufügen und als Update-Quellen festlegen.

      Sie können die Verwendung der Kaspersky-Update-Server konfigurieren, falls die manuell angegebenen Server nicht verfügbar sind.

      Um einen freigegebenen SMB-Ordner als Update-Quelle zu verwenden, müssen Sie ein Benutzerkonto für den Aufgabenstart festlegen.

      Wenn Sie eine Update-Aufgabe über die Cloud Console konfigurieren, stehen Ihnen nur die Optionen Verteilungspunkte und Kaspersky-Update-Server als Update-Quellen zur Verfügung.

    • Stellen Sie im Abschnitt Verbindungseinstellungen die Verwendung von Proxy-Servern für das Verbinden mit Kaspersky-Update-Servern und anderen Servern ein.
  4. Im Abschnitt Optimierung der Aufgabe Update der Programm-Datenbanken können Sie die Funktion konfigurieren, welche die Auslastung des Festplatten-Subsystems verringert:
  5. Passen Sie im Abschnitt Zeitplan die Einstellungen für den Aufgabenzeitplan an (Sie können den Aufgabenzeitplan für alle Aufgabentypen mit Ausnahme der Aufgabe Rollback des Datenbanken-Updates anpassen).
  6. Klicken Sie im Fenster <Aufgabenname> auf OK.