Kaspersky Security für Windows Server

Netzwerkobjekte in den Schutzbereich aufnehmen

Sie können Netzlaufwerke, Ordner und Dateien in den Schutzbereich aufnehmen. Geben Sie dazu die Netzwerkpfade im UNC-Format (Universal Naming Convention) an.

Sie können keine Netzwerkordner untersuchen, wenn Sie unter dem Systemkonto arbeiten.

So fügen Sie ein Netzwerkobjekt zum Schutzbereich hinzu:

  1. Öffnen Sie das Fenster Schutzbereichseinstellungen.
  2. Öffnen Sie die Dropdown-Liste im oberen linken Bereich des Fensters und wählen Sie Als Baumstruktur anzeigen aus.
  3. Gehen Sie im Kontextmenü des Knotens Netzwerkumgebung wie folgt vor:
    • Wählen Sie den Punkt Netzwerkordner hinzufügen aus, wenn Sie einen Netzwerkordner zum Schutzbereich hinzufügen möchten.
    • Wählen Sie den Punkt Netzwerkdatei hinzufügen aus, wenn Sie eine Netzwerkdatei zum Schutzbereich hinzufügen möchten.
  4. Geben Sie den Pfad zum Netzwerkordner oder zur Datei im UNC-Format ein.
  5. Drücken Sie die Taste EINGABE.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des hinzugefügten Netzwerkobjekts, um es in den Schutzbereich aufzunehmen.
  7. Ändern Sie, falls erforderlich, die Sicherheitseinstellungen für das hinzugefügte Netzwerkobjekt.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die vorgenommenen Änderungen an den Aufgabeneinstellungen werden gespeichert.