Kaspersky Endpoint Security für Windows 11.0.0

Nachrichten von Benutzern im Ereignisspeicher von Kaspersky Security Center anzeigen

Die Komponenten Programmkontrolle, Gerätekontrolle und Web-Kontrolle ermöglichen es den Benutzern des lokalen Unternehmensnetzwerks, auf deren Computern das Programm Kaspersky Endpoint Security installiert ist, Nachrichten an den Administrator zu senden.

Es gibt zwei Methoden, mit denen der Benutzer eine Nachricht an den Administrator schicken kann:

  • Als Ereignis an den Ereignisspeicher von Kaspersky Security Center.

    Ein Benutzerereignis wird an den Ereignisspeicher von Kaspersky Security Center übertragen, wenn das Programm Kaspersky Endpoint Security auf dem Benutzercomputer installiert ist und einer aktiven Richtlinie unterliegt.

  • Als E-Mail-Nachricht.

    Die Benutzerinformationen werden als E-Mail-Nachricht gesendet, wenn der Computer, auf welchem das Programm Kaspersky Endpoint Security installiert ist, einer Richtlinie oder mobilen Richtlinie unterliegt.

Um eine vom Benutzer stammende Nachricht im Ereignisspeicher von Kaspersky Security Center anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
  2. Wählen Sie in der Verwaltungskonsolenstruktur im Knoten Administrationsserver die Registerkarte Ereignisse.

    Im Arbeitsbereich von Kaspersky Security Center werden alle Ereignisse angezeigt, die in Kaspersky Endpoint Security aufgetreten sind. Dazu gehören auch Nachrichten an den Administrator, die von Benutzern des lokalen Unternehmensnetzwerks stammen.

  3. Um den Ereignisfilter anzupassen, wählen Sie in der Dropdown-Liste Ereignisse für Auswahl das Element Benutzeranfragen.
  4. Wählen Sie eine Nachricht an den Administrator.
  5. Öffnen Sie das Fenster Ereigniseinstellungen. Dafür gibt es folgende Methoden:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ereignis und wählen Sie den Punkt Eigenschaften aus.
    • Klicken Sie rechts im Arbeitsbereich der Verwaltungskonsole auf Ereigniseigenschaften öffnen.