Kaspersky Endpoint Security für Windows 11.0.0

Über die Firewall

Bei der Arbeit in lokalen Netzwerken und im Internet besteht für einen Computer nicht nur das Risiko einer Infektion durch Viren und andere Schadprogramme, sondern auch eine Gefahr durch unterschiedliche Arten von Angriffen, die Schwachstellen des Betriebssystems und der Software ausnutzen.

Die Firewall gewährleistet den Schutz der persönlichen Daten, die auf dem Benutzercomputer gespeichert sind. Während eine Verbindung zum Internet oder zum lokalen Netzwerk besteht, werden die meisten Bedrohungen blockiert, die das Betriebssystem gefährden können. Die Firewall erkennt auf einem Benutzercomputer alle Netzwerkverbindungen und erstellt eine Liste mit IP-Adressen und standardmäßigen Statusvarianten der Netzwerkverbindungen.

Die Komponente "Firewall" filtert die gesamte Netzwerkaktivität in Übereinstimmung mit den Netzwerkregeln. Mithilfe der Netzwerkregeln lässt sich der Computerschutz flexibel anpassen: von einer vollständigen Sperrung des Internetzugriffs für alle Programme bis zur Erlaubnis des unbegrenzten Zugriffs.