Regeln der Programm-Überwachung

15. Januar 2024

ID 24749

Eine Regel ist eine Kombination von Reaktionen, mit denen die „Programm-Überwachung“ auf Aktionen antwortet, die ein Programm mit unterschiedlichen Kategorien von Betriebssystemressourcen und personenbezogenen Daten ausführt.

Die „Programm-Überwachung“ kann wie folgt auf die Aktionen einer Anwendung reagieren:

  • Erben. Als Reaktion auf die Aktivität einer Anwendung wendet die „Programm-Überwachung“ die Regel an, die für den Status konfiguriert ist, den die „Programm-Überwachung“ dieser Anwendung zugewiesen hat.

    Diese Reaktion wird standardmäßig verwendet. Die „Programm-Überwachung“ übernimmt standardmäßig die Zugriffsrechte aus dem Status, den die „Programm-Überwachung“ der Anwendung zugewiesen hat.

    Wenn Sie eine Regel für ein Programm ändern, hat die Regel für das Programm eine höhere Priorität als die Regel für den Status, der dem Programm zugewiesen wurde.

  • Erlauben. Die „Programm-Überwachung“ erlaubt dem Programm, die Aktion auszuführen.
  • Verbieten. Die „Programm-Überwachung“ verhindert, dass das Programm die Aktion ausführt.
  • Benutzer fragen. Wenn das Kontrollkästchen Empfohlene Aktionen automatisch ausführen unter EinstellungenSicherheitseinstellungenAusnahmen und Aktionen beim Fund von Objekten deaktiviert ist, fragt die „Programm-Überwachung“ den Benutzer nach einer Aktion. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Aktion automatisch gewählt. Genaue Informationen über die Aktion, die ausgewählt wird, finden Sie in der in Kaspersky Small Office Security angegebenen Fußnote.
  • Ereignisse protokollieren. Die „Programm-Überwachung“ protokolliert Informationen über die Programmaktivität und reagiert darauf in einem Bericht. Zusätzlich zu einer beliebigen Aktion der „Programm-Überwachung“ können Informationen zu einem Bericht hinzugefügt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.