Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Exportieren und Importieren von Programmeinstellungen

19. Januar 2023

ID 197941

In Kaspersky Endpoint Security können Sie zur Fehlerbehebung, Überprüfung der Einstellungen oder zur einfacheren Programmkonfiguration auf anderen Computern alle Programmeinstellungen exportieren und importieren.

Beim Exportieren von Einstellungen werden alle Programm- und Aufgabeneinstellungen in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Diese Konfigurationsdatei wird zum Importieren der Einstellungen und Konfigurieren des Programms verwendet.

Während des Imports und Exports von Einstellungen muss das Programm ausgeführt werden. Nach dem Import der Einstellungen ist ein Neustart des Programms erforderlich.

Wenn das Programm über Kaspersky Security Center verwaltet wird, ist der Import von Einstellungen nicht verfügbar.

Beim Importieren oder Exportieren von Einstellungen aus älteren Programmversionen, werden für neue Einstellungen die Standardwerte verwendet. Das Importieren von Einstellungen in eine ältere Programmversion ist nicht möglich.

Beim Import von Einstellungen erhält die Einstellung UseKSN den Wert No. Um die Teilnahme am Kaspersky Security Network zu beginnen oder fortzusetzen, müssen Sie UseKSN=Basic oder UseKSN=Extended angeben.

Nach dem Import von Programmeinstellungen, können interne Aufgaben-IDs geändert werden. Es wird empfohlen, zu deren Verwaltung die Aufgabennamen zu verwenden.

Um die Einstellungen in eine Konfigurationsdatei zu exportieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

kesl-control --export-settings --file <vollständiger Pfad der Konfigurationsdatei>

Um das Programm mithilfe der Einstellungen aus einer Konfigurationsdatei zu konfigurieren (Einstellungen zu importieren), führen Sie den folgenden Befehl aus:

kesl-control --import-settings --file <vollständiger Pfad der Konfigurationsdatei>

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.