Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Gerätekontrolle

19. Januar 2023

ID 210734

Während der Ausführung der Komponente "Gerätekontrolle" verwaltet Kaspersky Endpoint Security den Benutzerzugriff auf Geräte, die auf dem Computer installiert oder mit diesem verbunden sind (z. B. Festplatten, Smartcard-Leser und WLAN-Module). Auf diese Weise können Sie den Computer vor Infektionen schützen, wenn solche Geräte angeschlossen werden, sowie Datenverlust und Datendiebstahl verhindern. Die Gerätekontrolle verwaltet den Benutzerzugriff auf Geräte mithilfe von Zugriffsregeln.

Diese Funktionalität wird im KESL-Container nicht unterstützt.

Wenn ein Gerät, das von der Gerätekontrolle blockiert wird, an den Computer angeschlossen wird, blockiert das Programm den Benutzerzugriff auf dieses Gerät und zeigt eine Benachrichtigung an.

Einstellungen der Gerätekontrolle

Einstellung

Beschreibung

Aktiviert die Untersuchung von Wechseldatenträgern bei ihrem Anschluss.

Das Kontrollkästchen aktiviert und deaktiviert die Untersuchung von Wechseldatenträgern bei ihrem Anschluss an den Computer.

Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Vertrauenswürdige Geräte

Die Einstellungsgruppe enthält die Schaltfläche Konfigurieren, die das Fenster Vertrauenswürdige Geräte öffnet. In diesem Fenster können Sie Geräte zu einer Liste vertrauenswürdiger Geräte nach ID oder durch Auswahl aus einer Liste der auf dem Computer vorhandenen Geräte hinzufügen.

Einstellungen der Gerätekontrolle

Diese Einstellungsgruppe enthält Schaltflächen, mit denen Fenster geöffnet werden können, in denen Sie die Zugriffsregeln für verschiedene Gerätetypen sowie die Zugriffsregeln für Bus-Verbindungen anpassen können.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.