Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Lieferumfang

19. Januar 2023

ID 203690

Der Lieferumfang umfasst das Installationspaket von Kaspersky Endpoint Security mit den folgenden Dateien:

  • kesl-11.2.0-<Versionsnummer>.i386.rpm, kesl_11.2.0-<Versionsnummer>_i386.deb

    Enthalten die Hauptprogrammdateien. Die Pakete können auf 32-Bit-Betriebssystemen auf der Grundlage des Typs des Paketmanagers installiert werden.

  • kesl-11.2.0-<Versionsnummer>.x86_64.rpm, kesl_11.2.0-<Versionsnummer>_amd64.deb

    Enthalten die Hauptprogrammdateien. Die Pakete können auf 64-Bit-Betriebssystemen auf der Grundlage des Typs des Paketmanagers installiert werden.

  • kesl-astra_11.2.0-<Versionsnummer>_amd64.deb

    Enthält die Hauptprogrammdateien. Das Paket kann im Betriebssystem Astra Linux Special Edition installiert werden.

    Beim Start im Betriebssystem Astra Linux Special Edition verwendet Kaspersky Endpoint Security den Befehl execaps mit den PARSEC-Rechten (Flags) PARSEC_CAP_PRIV_SOCK (0x00100) und PARSEC_CAP_READSEARCH (0x00200), um Benutzersitzungen auf allen obligatorischen Ebenen und Integritätsebenen verwenden zu können.

  • kesl-gui-11.2.0-<Versionsnummer>.i386.rpm, kesl-gui_11.2.0-<Versionsnummer>_i386.deb

    Enthalten die Dateien der grafischen Benutzeroberfläche des Programms. Die Pakete können auf 32-Bit-Betriebssystemen auf der Grundlage des Typs des Paketmanagers installiert werden.

  • kesl-gui-11.2.0-<Versionsnummer>.x86_64.rpm, kesl-gui_11.2.0-<Versionsnummer>_amd64.deb

    Enthalten die Dateien der grafischen Benutzeroberfläche des Programms. Die Pakete können auf 64-Bit-Betriebssystemen auf der Grundlage des Typs des Paketmanagers installiert werden.

  • kesl-gui-astra_11.2.0-<Versionsnummer>_amd64.deb

    Enthält die Dateien der grafischen Benutzeroberfläche des Programms. Das Paket kann im Betriebssystem Astra Linux Special Edition installiert werden.

  • kesl-11.2.0.<Versionsnummer>.zip

    Enthält die Dateien, die während der Remote-Installation des Programms über Kaspersky Security Center verwendet werden, darunter die Dateien license.<Sprach-ID> und ksn_license.<Sprach-ID>.

  • kesl-astra-11.2.0.<Versionsnummer>.zip

    Enthält die Dateien, die während der Remote-Installation des Programms über Kaspersky Security Center im Betriebssystem Astra Linux Special Edition verwendet werden, darunter die Dateien license.<Sprach-ID> und ksn_license.<Sprach-ID>.

  • klnagent-<Version Nummer>.i386.rpm, klnagent_<Version Nummer>_i386.deb, klnagent64-<Version Nummer>.x86_64.rpm, klnagent64_<Version Nummer>_amd64.deb, klnagent64-astra_<Version Nummer>_amd64.deb

    Enthält den Administrationsagenten (eine Komponente von Kaspersky Security Center, welche die Interaktion zwischen dem Administrationsserver von Kaspersky Security Center und Kaspersky Endpoint Security ermöglicht).

  • klnagent-i386-<Version Nummer>-i386-rpm.tgz, klnagent-i386-<Version Nummer>-i386-deb.tgz, klnagent-x86_64-<Version Nummer>-x86_64-rpm.tgz, klnagent-x86_64-<Version Nummer>-amd64-deb.tgz, klnagent-x86_64-<Version Nummer>-astra-amd64-deb.tgz

    Enthält die Dateien klnagent.kpd und akinstall.sh, die während der Remote-Installation des Administrationsagenten mithilfe von Kaspersky Security Center verwendet werden.

  • docker-service-kesl64-11.2.0-<Versionsnummer>.tgz

    Enthält Dateien zum Erstellen des Images der Container-Anwendung KESL-Container.

  • ksn_license.<Sprach-ID>

    Enthält den Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network.

  • license.<Sprach-ID>

    Enthält den Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags. Der Endbenutzer-Lizenzvertrag enthält die Bedingungen für die Nutzung des Programms.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.