Kaspersky Endpoint Security 11 für Linux

Objekte aus dem Speicher wiederherstellen

19. Januar 2023

ID 197990

Kaspersky Endpoint Security bewahrt die Objekte im Speicher in verschlüsselter Form auf, um den geschützten Computer vor möglichen schädlichen Aktionen der Objekte zu schützen.

Bei Bedarf können Sie Objekte aus dem Speicher wiederherstellen. Die Wiederherstellung von Objekten kann zum Beispiel notwendig sein, wenn es dem Programm bei der Desinfektion der infizierten Datei nicht gelungen ist, die Dateiintegrität zu bewahren, und die Informationen in der Datei als Folge nicht mehr verfügbar sind.

Die Wiederherstellung infizierter Objekte kann zu einer Infektion des Computers führen.

Bei der Wiederherstellung aus dem Speicher können Sie die Datei unter einem neuen Namen speichern.

So stellen Sie ein Objekt unter dem ursprünglichen Namen am ursprünglichen Speicherort wieder her:

kesl-control [-B] --restore <Objekt-ID>

wobei <Objekt-ID> die ID des Objekts im Speicher ist.

So stellen Sie ein Objekt unter einem neuen Namen in einem angegebenen Verzeichnis wieder her:

kesl-control [-B] --restore <Objekt-ID> --file <Dateiname und Pfad zum Verzeichnis>

Wenn das angegebene Verzeichnis nicht existiert, wird es von Kaspersky Endpoint Security erstellt.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.